Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
16.30 Uhr
Klavierkonzerte und Kadenzen von Carl Philipp Emanuel Bach und Wolfgang Amadeus Mozart
Mit Michael Rische und Rainer Maria Klaas an zwei Klavieren
Am Sonntag, 4. Dezember, gastiert um 16.30 Uhr im Bürgerhaus Recklinghausen Süd der international renommierte Aachener Pianist Michael Rische. Der langjährige Professor an der Kölner Musikhochschule wurde vor allem durch die Einspielung von mehr als 30 Klavierkonzerten mit Orchester bekannt, darunter Werke von Mozart, Beethoven, Ravel, Gershwin, Honegger und Copland. In den letzten zehn Jahren hat er sich vornehmlich mit Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) beschäftigt und nicht weniger als 21 Klavierkonzerte dieses "Bach-Sohnes" und Frühklassikers eingespielt – eine weltweit einzigartige Leistung.
Im Rahmen der integral::musik am Sonntag interpretiert Rische, begleitet von Rainer Maria Klaas am zweiten Klavier, das A-Dur-Konzert Wq. 8 von Carl Philipp Emanuel Bach sowie das d-Moll-Konzert KV 466 von Wolfgang Amadeus Mozart. Im ersten und letzten Satz des Mozart-Konzertes spielt Rische jeweils drei Solokadenzen von Beethoven, Hummel, Franz Xaver Mozart und aus eigener Feder – in dieser Bündelung ein absolutes konzertantes Novum.
Zur Ergänzung des Programms erinnert Rainer Maria Klaas mit einer eigenwilligen Kadenz von Frederic Rzewski (1938-2021) zum 4. Beethoven-Klavierkonzert an den im Vorjahr verstorbenen amerikanischen Komponisten, der mehrfach auch in Recklinghausen als Pianist aufgetreten ist.
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881 oder an Larissa Benszuweit, Tel.: 02361/50-1886.
Tickets
- 24 Stunden am Tag erhalten Sie Tickets unter: www.kultur-kommt-ticket.de
- RZ Ticket-Center, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen, Tel.:02361/18052700
- Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen
- Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000