Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender

19.30 Uhr
Komödie von Alexander Ollig
Komödie im Bayerischen Hof München
Bernhard ist verheiratet, liebt seine Frau Henrike, ist zufrieden und will eigentlich, dass sich nichts ändert. Henrike ist verheiratet, liebt ihren Mann Bernhard auch, ist nicht unzufrieden, aber sie will, dass sich noch einmal etwas ändert.
Claudine will Uwe heiraten, liebt ihn, sehnt sich nach Zufriedenheit und will, dass sich das nie ändert. Uwe weiß nicht recht, ob er Claudine heiraten will, er ist vor allem mit sich zufrieden und will, dass sich nichts ändert.
Henrikes Mutter Gerda war verheiratet, ist immer unzufrieden und will, dass sich mal richtig was ändert. Henrike und Claudine sind Freundinnen. Doch als sich Claudine bei Henrike zu einem Besuch anmeldet, um ihren zukünftigen Mann Uwe vorzustellen, merkt Bernhard, dass der mal was mit Henrike hatte. Und plötzlich beginnt ein Reigen von Irrungen und Wirrungen, genau nach Gerdas Geschmack. Sie dreht munter weiter an diesem Karussell der Gefühle – frei nach dem Motto: Selber heiraten ist nicht schwer, verheiratet bleiben dagegen sehr.
Mit u. a. Simone Rethel, Michael von Au
Foto: Dorothee Falke
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881 oder an Larissa Benszuweit, Tel.: 02361/50-1886.
Tickets
- 24 Stunden am Tag erhalten Sie Tickets unter: www.kultur-kommt-ticket.de
- RZ Ticket-Center, Breite Str. 4, 45657 Recklinghausen, Tel.:02361/18052700
- Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen
- Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000