Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender

19.30 Uhr
Tragödie von William Shakespeare
Globe Theater Berlin
Wie wollen wir leben und wen dürfen wir lieben? In Shakespeares wohl meistgespielter Tragödie reißt die Liebe eines jungen Paares alte Wunden auf, die nie geheilt waren, bloß überdeckt – und bringt so zum Vorschein, was möglich wäre, nämlich die Annäherung der verfeindeten Familien. Aber Frieden ohne Opfer scheint unmöglich zu sein. So prallen in diesem Stück Utopie und Realität grausam aufeinander. Der Kampf der jungen Generation dafür, dass dies nicht so sein muss, zieht das Publikum in seinen Bann und berührt versteckte Sehnsüchte.
Die Inszenierung des Globe Theater Berlin greift Lebenshunger, Forschergeist und Aufbruchsstimmung der Renaissance auf und
überträgt diese in ein Theatererlebnis für die Gegenwart. Anstatt einer inner-aristokratischen Fehde bekriegen sich hier zwei mmer schon unvereinbar scheinende Lebensgrundsätze: Freiheit und Selbstbestimmung treten an gegen die hartnäckig als wertvollere Werte deklarierten Traditionen von Sicherheit, Leistung und Gehorsam. Ein Schauspiel in bester Volkstheatertradition, von einem wandlungsfähigen Ensemble auf die Bühne gebracht, voller Sprachreichtum, rasanter Kampfszenen und Musik.
Foto: Thorsten Wulff
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881 oder an Larissa Benszuweit, Tel.: 02361/50-1886.
Tickets
- 24 Stunden am Tag erhalten Sie Tickets unter: www.kultur-kommt-ticket.de
- RZ Ticket-Center, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen, Tel.:02361/18052700
- Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen
- Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000