Vor dem Besuch aller Verwaltungsgebäude sind online oder telefonisch Termine zu vereinbaren! Die Gebäude sind nur mit einer medizinischen Maske zu betreten.
ÖKOPROFIT®: Unternehmen senken ihre Kosten durch Klima- und Umweltschutz
Einleitung
Unternehmen können eine Menge für den Klimaschutz tun und gleichzeitig davon profitieren. ÖKOPROFIT® Vest Recklinghausen verknüpft den Klima- und Umweltschutz mit konkreten finanziellen Einsparungen.
Mehr
Bild
Titel
Stadt initiiert weitere Aktion zur Unterstützung lokaler Anbieter*innen
Einleitung
Viele Gewerbetreibende der Stadt Recklinghausen leiden auch weiterhin unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie. Der Fachbereich Wirtschaftsförderung, Standortmanagement und Stadtmarketing hat daher eine weitere Aktion ins Leben gerufen, um die Akteur*innen der Altstadt zu unterstützen.
Mehr
Bild
Titel
Wirtschaft im Fokus – Tillmann Unternehmensgruppe
Einleitung
Bereits seit 2006, also seit nunmehr 15 Jahren, stellt die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen im Rahmen der Aktion „Wirtschaft im Fokus“ standortrelevante Unternehmen der Öffentlichkeit vor.
Mehr
Bild
Titel
Initiative der Brüder Heimann ausgezeichnet
Einleitung
ausgezeichnet Die Lokale Agenda 21 in Recklinghausen stiftet den jährlich zu vergebenden Recklinghäuser Agendapreis für besondere Verdienste auf dem Gebiet der nachhaltigen zukunftsfähigen Entwicklung im Geiste der auf der UN-Gipfelkonferenz im Jahre 1992 beschlossenen Agenda 21.
Mehr
Bild
Titel
Auftaktveranstaltung von BIM.Ruhr
Einleitung
Vor welchen Herausforderungen stehen die Bauwirtschaft sowie Verwaltungen bei der Anwendung von Building Information Modeling (BIM)? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie am 9. März bei der Online-Auftaktveranstaltung von BIM.Ruhr.
Mehr
Bild
Titel
Westfälische Hochschule: Karrieretag 2021 dieses Jahr online
Einleitung
In diesem Jahr wird der Karrieretag der Westfälischen Hochschule erstmals in digitaler Form stattfinden. Vom 3. bis 7. Mai 2021 werden Aussteller und Studierende wieder die Möglichkeit haben, miteinander in Kontakt zu treten und sich kennenzulernen.
Mehr
Bild
Titel
Corona-Virus: Überbrückungshilfe III vereinfacht und verbessert
Einleitung
Die Überbrückungshilfe III wird nochmals deutlich verbessert: Die Beantragung wird einfacher, die Förderung großzügiger und sie steht mehr Unternehmen zur Verfügung.
Mehr
Der Umbau des ehemaligen Karstadt-Gebäudes in Recklinghausen in das MarktQuartier Recklinghausen
Mehr
Bild
Titel
Altstadtmarkt: Fontänenfeld vereint künftig Wasserspaß mit Wohlfühlatmosphäre
Einleitung
Im Herzen der Guten Stube tut sich etwas: Der Altstadtmarkt wird zum sprudelnden Erlebnis, denn die Bauarbeiten für das geplante Fontänenfeld sind in dieser Woche gestartet. Damit soll künftig nicht nur die Innenstadt belebt, sondern auch das Ambiente und die Aufenthaltsqualität gesteigert werden – eine gelungene Abkühlung an heißen Sommertagen inklusive.
Mehr
Bild
Titel
Chemieunternehmen LAIEX Brinkmann übernimmt ehemaligen Michelman-Standort
Einleitung
Im Jahr 2013 hatte das US-Unternehmen Michelman die Recklinghäuser Chemiefirma Ecronova Polymer erworben. Dann folgte das Aus, der Standort an der Alten Grenzstraße wurde von den Amerikanern geschlossen. Doch Patrick Brinkmann übernahm den Standort.
Mehr
Bild
Titel
Corona-Virus: Wirtschaftliche Hilfen
Einleitung
Das Corona-Virus beeinträchtigt das Wirtschaftsleben auch in Recklinghausen immer mehr. Bei der Wirtschaftsförderung häufen sich daher Nachfragen von Unternehmen zu wirtschaftlichen Hilfen.
Mehr
Bild
Titel
„Das Gute findet Innenstadt!“ – BM Tesche unterstützt Kampagne zur Stärkung des Einzelhandels
Einleitung
Bürgermeister Christoph Tesche unterstützt die gemeinsame Kampagne, die IHK Nord-Westfalen, Handelskammer Münster, Handelsverband, Münsterland e.V. und WIN Emscher-Lippe passend zum Start des Weihnachtsgeschäftes zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels gestartet haben.
Mehr
Bild
Titel
Jetzt eine der letzten attraktiven Flächen sichern - Gewerbegebiet Recklinghausen Blumenthal
Einleitung
Eines der letzten attraktiven Gewerbegebiete in der Region entsteht auf dem ehemaligen Zechengelände Blumenthal. In unserer Region sind Flächen für Unternehmen ein sehr knappes Gut. Im neu für Sie erschlossenen Gewerbegebiet Recklinghausen Blumenthal ist jetzt wieder Platz – aber sicher nicht mehr lange.
Mehr
In Recklinghausen gibt es mehrmals im Jahr die Möglichkeit, sonntags einkaufen zu gehen. Die Termine der verschiedenen Bezirke für 2021 sind hier zu finden. Mehr
Wochenmärkte in Recklinghausen
Frische, saisonale Produkte aus der Region und eine persönliche Beratung - das zeichnet die Wochenmärkte in Recklinghausen aus. Von dienstags bis samstags werden an verschiedenen Orten der Stadt die Wochenmärkte aufgebaut. Hier finden Sie die Standorte und Termine.
Im Wohnmobil in direkter Nähe zur Altstadt übernachten - das ist jetzt möglich: Auf dem Parkplatz P9 am Erlbruch. Hier stehen drei Stellplätze für Wohnmobile bis 7,50 Meter und drei Stellplätze für Wohnmobile bis 10,5 Meter zur Verfügung. Mehr
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.