Das Stadthaus A ist mit einer medizinischen Maske (OP-Maske) oder einer FFP2-Maske zu betreten. Für alle anderen städtischen Gebäude gilt keine Maskenpflicht mehr.
Bürgermeister gratuliert Tina Attenberger zum „Oscar der grünen Branche“
Einleitung
Bürgermeister Christoph Tesche hat am Donnerstag, 1. Dezember, Tina Attenberger besucht. Seit vier Jahren ist diese Inhaberin des Floristik-Geschäfts „Blüh auf!“. Anlass des Besuchs: Tina Attenberger ist am 11. November in Berlin zur „Floristin des Jahres“ gekürt worden. Die Auszeichnung der Fachzeitung TASPO gilt als „Oscar der grünen Branche“.
Mehr
Bild
Titel
Starterpaket für klimaneutralen Mittelstand
Einleitung
Die Landesregierung hat das „Starterpaket für klimaneutralen Mittelstand“ mit Beratungszuschüssen und Krediten auf den Weg gebracht. Ab sofort können sich Unternehmen und Handwerksbetriebe bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen für eine klimaneutrale Produktion unterstützen lassen.
Mehr
Bild
Titel
Weihnachtskugeln mit Recklinghäuser Motiven sind in der Tourist Information erhältlich
Einleitung
Wer schon immer auf der Suche nach besonderen Weihnachtskugeln war, der wird jetzt in der Recklinghausen Tourist Information an der Martinistraße 5 fündig.
Mehr
Bild
Titel
In der Tourist Information gibt es ab sofort auch die RUHR.TOPCARD
Einleitung
Die im Mai 2022 offiziell eröffnete Tourist Information der Recklinghausen Marketing GmbH (RMG) in der Martinistraße 5 erweitert ihr Angebot und verkauft ab sofort auch die beliebte RUHR.TOPCARD.
Mehr
Bild
Titel
Gute Resonanz bei kostenloser Veranstaltung für Selbstständige
Einleitung
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen lud im Rahmen der „Gründungswoche“ zu einer Veranstaltung rund um das Thema berufliche Selbstständigkeit ein.
Mehr
Bild
Titel
Wirtschaft im Fokus – die Agentur MGNFY ist international erfolgreich
Einleitung
Bereits seit 2006, also seit nunmehr 16 Jahren, stellt die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen im Rahmen der Aktion „Wirtschaft im Fokus“ standortrelevante Unternehmen der Öffentlichkeit vor. Heute: die Agentur MGNFY.
Mehr
Bild
Titel
Neues NRW-Förderprogramm für mittelständische Betriebe
Einleitung
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt Unternehmen und Handwerksbetriebe ab sofort bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen für eine klimaneutrale Produktion.
Mehr
Bild
Titel
Gasmangellage – nützliche Informationen und Links
Einleitung
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat neben den verheerenden Folgen für die Ukrainer*innen auch einen negativen Einfluss auf die Entwicklung am Energiemarkt. Massiv gestiegene Preise belasten die Unternehmen schon jetzt. Zudem droht im kommenden Winter eine Gasmangellage.
Mehr
Bild
Titel
Corona-Virus: Alle Informationen im Überblick
Einleitung
Hinweise zum Corona-Virus und alles Wichtige zum Umgang werden hier laufend aktualisiert.
Mehr
Bild
Titel
Europäische Kommission beschließt befristeten Beihilferahmen in der Ukraine-Krise
Einleitung
Die Europäische Kommission hat am 23. März 2022 einen befristeten Sonderrahmen für staatliche Beihilfen zur Unterstützung der europäischen Wirtschaft im Zusammenhang mit der Invasion der Ukraine durch Russland („Temporary Crisis Framework“) beschlossen.
Mehr
In Recklinghausen gibt es mehrmals im Jahr die Möglichkeit, sonntags einkaufen zu gehen. Die Termine der verschiedenen Bezirke für 2022 sind hier zu finden. Mehr
Wochenmärkte in Recklinghausen
Frische, saisonale Produkte aus der Region und eine persönliche Beratung - das zeichnet die Wochenmärkte in Recklinghausen aus. Von dienstags bis samstags werden an verschiedenen Orten der Stadt die Wochenmärkte aufgebaut. Hier finden Sie die Standorte und Termine.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.