Aktuelles Recklinghausen

Titel
Kommunales Integrationsmanagement (KIM): Unterstützung für Betriebe bei der Fachkräftesicherung
Bild
Symbolbild Integrationsmanagement
Einleitung
Integration gestalten – Potenziale nutzen: Mit dem Kommunalen Integrationsmanagement (KIM) steht Unternehmen in Herten und Recklinghausen ein zentraler Ansprechpartner zur Seite, wenn es darum geht, geflüchtete und zugewanderte Menschen erfolgreich ins Arbeitsleben zu integrieren.
Haupttext


Das KIM begleitet Sie bei allen Fragen rund um:

  • Aufenthalts- und Arbeitsrecht
  • Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
  • Sprachförderung und Weiterqualifizierung
  • Vermittlung in Arbeit oder Ausbildung

Als Betrieb profitieren Sie nicht nur von einer wachsenden Zahl motivierter Arbeitskräfte, sondern auch von konkreter Unterstützung beim Abbau rechtlicher und administrativer Hürden. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem KIM können Herausforderungen frühzeitig erkannt und gelöst werden – individuell und unbürokratisch.

Nutzen Sie das KIM als strategischen Partner für Ihre Personalplanung. Gemeinsam stärken wir nicht nur die Integration, sondern auch die wirtschaftliche Zukunft unserer Region.

Stadt Recklinghausen - 
Die Brücke - Institut für internationale Kontakte und Integration

 

Stadt Herten 

Datum
02.07.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Das virtuelle Gewerbeamt der Stadt Recklinghausen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Altstadt-Skizze
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest

Palais-Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.

STARTERCENTER: Programm 2020

Startercenter
Auch in 2020 bieten die STARTERCENTER aus NRW zahlreiche Seminare und Workshops an, um den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Das Programm für das erste Halbjahr gibt es hier.