Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
„Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern“-Kampagne
Bild

Einleitung
Die Kampagne „Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern“, organisiert von der NRW.Energy4Climate GmbH und unterstützt von der IHK NRW, geht weiter: Auch im Juni können Gewerbetreibende an interesannten Veranstaltungen – online wie auch vor Ort – teilnehmen.
Haupttext

Veranstaltung Nr.1: Contracting – PV-Stromlieferung im Gewerbe

Wann: Donnerstag, 1. Juni 2023, 14 bis 15.15 Uhr
Wo: Zoom-Meeting

Was: Individuelle Energieversorgungskonzepte auf der Basis von Photovoltaik können die Energiekosten von Unternehmen und Gewerbebetrieben maßgeblich senken. Hierbei spielt die Auswahl eines geeigneten Versorgungsmodells – Contracting oder Energieversorgung – eine entscheidende Rolle. Gemeinsam mit dem Fachexperten Philip Cossmann, Associate Partner bei Rödl & Partner, werden grundlegende Fragestellungen zum Thema Contracting beantwortet, rechtliche Pflichten aufgezeigt und praktische Tipps für die Umsetzung geliefert. Das Seminar bietet ausreichend Zeit für Ihre individuellen Fragen zu dieser Thematik. 

Wer: Eingeladen sind Unternehmen und Gewerbebetriebe, die bereits eine PV-Anlage installiert haben oder ein Vorhaben planen sowie Unternehmen entlang der PV-Wertschöpfungskette.

Anmeldung hier

Veranstaltung Nr.2: Informationsroadshow der Kampagne „Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern“

Wann: Montag, 5. Juni 2023, 15 bis 18 Uhr 
Wo: IHK Essen, Am Waldthausenpark 2, 45127 Essen 

Was: Praxisnah und anwendungsorientiert die Potenziale der Photovoltaik für das eigene Unternehmen ausloten sowie motivierende und erfolgreich umgesetzte PV-Projekte lokaler Gewerbebetriebe kennenzulernen, steht im Fokus der Roadshow „Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern“-Kampagne des NRW-Wirtschaftsministeriums. Zwei Fachvorträge informieren über die politischen Rahmenbedingungen und geben Antworten auf die Frage nach Eigenstromversorgung oder Veräußerung. Eine gemeinsame Diskussionsrunde bietet die Möglichkeit zum Austausch sowie individuelle Fragen. Beim Marktplatz Photovoltaik, einer begleitenden Ausstellung lokaler Unternehmen und Gewerbebetriebe entlang der PV-Wertschöpfungskette, besteht die Gelegenheit für ein direktes Gespräch oder eine Erstberatung für das eigene Vorhaben. Das vollständige Programm ist hier zu finden.

Wer: Unternehmer*innen und Gewerbebetriebe aus der Region

Hinweis: Unternehmen und Gewerbetriebe aus der Region, die Interesse haben ihren Betrieb im Rahmen des kostenfreien Marktplatzes vorzustellen, sind herzlich eingeladen eine E-Mail an Kampagnen-Team zu schreiben.

Anmeldung hier

Datum
11.05.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Das virtuelle Gewerbeamt der Stadt Recklinghausen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Altstadt-Skizze
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest

Palais-Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.

STARTERCENTER: Programm 2020

Startercenter
Auch in 2020 bieten die STARTERCENTER aus NRW zahlreiche Seminare und Workshops an, um den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Das Programm für das erste Halbjahr gibt es hier.