Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Photovoltaik – ein Leitfaden für Unternehmen
Bild
Photovoltaikanlage auf einem Firmengebäude. Foto: Nuno Marques/unsplash
Einleitung
Erneuerbare Energien haben einen essenziellen Einfluss bei der ökologischen Transformation der Wirtschaft. Photovoltaikanlagen können einen wesentlichen Beitrag dazu leisten.
Haupttext


Erneuerbare Energien haben einen essenziellen Einfluss bei der ökologischen Transformation der Wirtschaft. Fossile Energieträger wie Kohle, Gas oder Erdöl sollen vermehrt durch regenerative Energiequellen ersetzt werden, um die Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 zu erreichen. Für dieses ambitionierte Ziel wollen viele Unternehmen ihren Beitrag leisten und gleichzeitig die eigene Energieversorgung klimagerecht sicherstellen. Photovoltaikanlagen sind hierbei ein wichtiger Bestandteil.

Die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate hat in einem Leitfaden die wichtigsten Aspekte für die Errichtung einer Photovoltaikanlage im eigenen Unternehmen aufgestellt. Bei der Inbetriebnahme einer Solaranlage ist vieles zu beachten. Fragen ergeben sich beispielsweise bei den aufkommenden Kosten, den verschiedenen Betreibermodellen oder bei rechtlichen Fragen und Förderleistungen. Die Broschüre der Landesgesellschaft hat zum Ziel, diese Fragen umfangreich zu beantworten. Zudem erhalten Unternehmer*innen einen ersten Überblick über die Vorteile der Solarstromproduktion vom eigenen Unternehmensdach.

Darüber hinaus werden in dem Leitfaden ausführlich die Schritte zur Umsetzung erklärt. Sie erhalten Informationen über Vorbereitungsmaßnahmen, welche Unterlagen für die Genehmigung und einer Förderung notwendig sind und an welche Kontaktadresse Sie sich wenden können. Im letzten Abschnitt des Leitfadens werden drei Praxisbeispiele dargestellt, die den positiven Einsatz von Photovoltaikanlagen verdeutlichen.

Hier können Sie den gesamten Leitfaden der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz einsehen.

Datum
20.03.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Das virtuelle Gewerbeamt der Stadt Recklinghausen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Altstadt-Skizze
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest

Palais-Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.

STARTERCENTER: Programm 2020

Startercenter
Auch in 2020 bieten die STARTERCENTER aus NRW zahlreiche Seminare und Workshops an, um den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Das Programm für das erste Halbjahr gibt es hier.