Die Wirtschaftsförderung Recklinghausen steht Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung und informiert Sie u.a. über die Energieeinsparverordnung des Bundes, die Kampagne zum Energiesparen von Energie und über Förderprogramme, die in der aktuellen Situation zur Anwendung kommen können.
Gasmangellage und Notfallplan:
Energieeinsparverordnungen:
Energiesparen in Unternehmen:
Förderung und Beratung
In der derzeitigen Lage haben Unternehmen die Möglichkeit, auf verschiedene Förderprogramme und Beratungsleistungen zurückzugreifen. Setzen Sie sich diesbezüglich gerne mit uns in Verbindung.
Der Verbrauch von Energie ist für die meisten Unternehmen ein großer Kostenfaktor. Die Reduzierung von Gas und Strom gilt daher als unumgänglich. Die Handwerkskammer Münster unterstützt Sie als Unternehmer*innen, um Energieeinsparpotenziale zu realisieren und Strategien zu entwickeln. Ein kostenloses Online-Service-Angebot für Handwerksbetriebe können Sie hier einsehen.
Kontakt: Thomas Melchert, Tel.: 0251 5203 – 123, E-Mail: thomas.melchert@hwk-muenster.de
Allgemeine Fragen zur Gasmangellage oder zum Einsparen von fossilen Energieträger können Sie gerne an folgende Kontaktperson richten:
Marius Rode
Stadtverwaltung Recklinghausen
FB Wirtschaftsförderung, Standortmanagement, Stadtmarketing
Abteilung Wirtschaftsförderung / Gewerbliches Standortmanagement
R. 10, Rathaus, Rathausplatz 3-4, 45657 Recklinghausen
Tel. 02361-50 1406
Fax. 02361-50 9 1408
E-Mail: marius.rode@recklinghausen.de
www.recklinghausen.de/wirtschaft