Aktuelles Recklinghausen

Titel
Das Karstadt-Gebäude erhält ein neues Gesicht – MarktQuartier Recklinghausen nimmt Formen an
Bild
Gerd Rainer Scholze überreicht Bürgermeister Tesche symbolisch den Bauantrag.
Einleitung
Zwei Jahre Leerstand haben bald ein Ende! Das ehemalige Karstadt-Ensemble mit rund 30.000 qm oberirdischer Brutto-Grundfläche wird revitalisiert und zukünftig einer komplett neuen Nutzung zugeführt. Neben einem Hotel, betreutem Wohnen, Gastronomie, Einzelhandel und Büros ist auch eine Kindertagesstätte geplant.
Haupttext


Der anspruchsvoll ausgeformte Baukörper des ehemaligen Karstadt-Warenhauses wird sich in seiner Optik zu allen vier Seiten neu präsentieren und durch die vielfältigen Nutzungen sowie einer umsichtigen und feinfühligen Architektur angemessener in das städtebauliche Umfeld einfügen.

„Trotz der neuen Nutzung wird die klassische Fassade des alten Karstadt-Gebäudes weitgehend erhalten und durch Loggien und farbige Markisen nutzungsbezogen aufgewertet“, so Gerd Rainer Scholze, Architekt und Gesellschafter der GRS Beteiligungen GmbH und der AIP Unternehmensgruppe.

Der zentrale Standort entwickelt sich somit zu einem neuen attraktiven Ziel am Markt und wird folglich auch eine Erhöhung der Fußgängerfrequenz zwischen Marktplatz, Schaumburgstraße und dem Palais Vest bewirken.

„Ich freue mich sehr, dass ein signifikanter Leerstand im Herzen der Altstadt beseitigt wird“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Nach SinnLeffers und P&C ist das innerhalb kürzester Zeit das dritte Bekenntnis zum Standort Recklinghausen.“ Mit dem präsentierten Nutzungskonzept gäben der Projektentwickler, aber auch die Stadt Antworten auf aktuelle Fragen in der Innenstadtentwicklung: „Ja, es wird Einzelhandel reduziert. Um aber die Frequenz in der Altstadt hochzuhalten, gibt es mehr Gastronomie, neue Angebote zum Wohnen in der City – und wir holen mit der Kindertagesstätte im ehemaligen Karstadt-Gebäude und der Stadtbücherei am Holzmarkt auch mehr öffentliche Infrastruktur in den Kern der Altstadt.“

Die Neuentwicklung des ehemaligen Karstadt-Gebäudes und auch die notwendige Änderung des Bebauungsplanes wird die Verwaltung mit einer Arbeitsgruppe begleiten. Bereits in der Vergangenheit hatte die Verwaltung Gespräche zwischen Eigentümer und möglichen Investoren begleitet und insbesondere bei planungsrechtlichen Belangen beraten.

Weitere Informationen:
Datum
12.04.2018


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Das virtuelle Gewerbeamt der Stadt Recklinghausen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Altstadt-Skizze
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest

Palais-Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.

STARTERCENTER: Programm 2020

Startercenter
Auch in 2020 bieten die STARTERCENTER aus NRW zahlreiche Seminare und Workshops an, um den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Das Programm für das erste Halbjahr gibt es hier.