Aktuelles Recklinghausen

Titel
Frei Parken auf Großparkplätzen ab 16 Uhr
Bild
Frei Parken ab 16 Uhr
Einleitung
Ab dem 1. November verbessern sich durch die Änderung der Parkgebühren die Parkmöglichkeiten für Besucher der Altstadt auf den Großparkplätzen Kemnastraße, Konrad-Adenauer-Platz und Saalbau.
Haupttext


„Mit den neuen Parkzeiten wollen wir noch mehr Anreize schaffen, unsere schöne Altstadt, die Gute Stube, zu besuchen und den Handel zu beleben“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche.

Das Stadtmarketing macht mit einer Kampagne – zum Beispiel mit Plakaten und Broschüren, aber auch mit Hinweisschildern auf und an den drei Großparkplätzen – auf die neuen Parkzeiten aufmerksam. Unterstützt wird die Kampagne durch den Fachbereich Ingenieurwesen und die Verkehrstechnik der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen.

„Darüber hinaus diskutieren die Händler der Altstadt derzeit Maßnahmen für eine finanzielle Entlastung der Kunden von Parkgebühren“, sagt Stadtkämmerer Ekkehard Grunwald. „Über erste Ergebnisse wird in der Sitzung des Wirtschaftsausschusses am 9. November berichtet.“

Die neuen Tarife im Detail: Das freie Parken auf den drei Großparkplätzen (Zone 4) gilt ab 16 Uhr. Autofahrer zahlen hier für jede angefangene Stunde nun den gleichen Preis wie auf den anderen innerstädtischen Parkplätzen: 1,50 Euro. Das Tagesticket bleibt mit vier Euro unverändert. Eingeführt wird die Möglichkeit, für je eine angefangene halbe Stunde zu zahlen: 0,75 Euro.

In den übrigen Parkzonen bleibt alles unverändert: Parktickets müssen dort zwischen 9 und 18 Uhr gezogen werden. Autofahrer zahlen auch weiterhin für jede angefangene Stunde 1,50 Euro. Dabei beträgt die Parkhöchstdauer in Zone 1 eine Stunde, in Zone 2 zwei Stunden und in Zone 3 drei Stunden.

Informationen zu den Parkzeiten, -gebühren und zu den Parkplätzen gibt es auch unter www.recklinghausen.de.

Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
Datum
03.11.2016


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Das virtuelle Gewerbeamt der Stadt Recklinghausen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Altstadt-Skizze
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest

Palais-Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.

STARTERCENTER: Programm 2020

Startercenter
Auch in 2020 bieten die STARTERCENTER aus NRW zahlreiche Seminare und Workshops an, um den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Das Programm für das erste Halbjahr gibt es hier.