Die Unternehmen von heute müssen sich wachsenden Herausforderungen stellen: dem steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften, der Digitalisierung, dem demografischen Wandel, Unternehmensnachfolgeregelungen und vielem mehr.
Die e.b.a. – Entwicklungsgesellschaft für Erziehung, Bildung und Arbeit – gGmbH berät Klein- und Kleinstunternehmen, individuell abgestimmt auf ihre Bedürfnisse, zum Beispiel hinsichtlich Fördermöglichkeiten, betrieblicher Ausbildung, dualem Studium und vielem mehr. Ziel ist es, die Unternehmen soweit zu unterstützen, dass deren Ausbildungsengagement gesteigert wird. Die Ausbildung von Fachkräften im eigenen Betrieb ist ein wirksames Mittel, um wettbewerbsfähig und wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben. Die Nachwuchskräfte lernen den Betrieb bereits in der Ausbildung kennen und können passgenau für den eigenen Bedarf ausgebildet werden.
Kontakt:
Beate Görres & Inger Larsen
Tel.: 02361 / 486 72 92 (Beate Görres)
Tel.: 02361 / 906 38 19 (Inger Larsen)
E-Mail: bgoerres@ebagmbh.de oder ilarsen@ebagmbh.de
e.b.a. – Entwicklungsgesellschaft für Erziehung, Bildung und Arbeit – gGmbH
Dorstener Str. 27a
45657 Recklinghausen
www.ebaggmbh.de
Zum Hintergrund:
Im Rahmen des Programms "JOBSTARTER plus", gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Europäischen Sozialfonds (ESF), führt die e.b.a. gGmbH das Projekt "vorAUSbilden" durch. Ziel ist die Stärkung der dualen Ausbildung in Klein- und Kleinstunternehmen der Emscher-Lippe-Region (Kreis Recklinghausen, Gelsenkirchen, Bottrop).