Einleitung
Seit 2020 steht die Teilzeitberufsausbildung nicht nur Menschen mit Familienverantwortung, sondern allen Interessierten offen. „Für Betriebe wird es immer schwieriger, Auszubildende zu finden,“ sagt Marithres van Bürk-Opahle, Mitarbeiterin von RE/init e.V. und Leiterin des Projektes RITA+. Das landesweite Projekt RITA+ unterstützt deshalb Betriebe, neue Wege jenseits der klassischen Ausbildung zu erproben.