Newsletter Inhalt | Stadt Recklinghausen

Newsletter Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Bild

Titel
Tag der Ausbildung in Recklinghausen und Herten
Einleitung
Erstmals gibt es im Kreis Recklinghausen weniger Bewerber*innen als Ausbildungsplatzangebote. Deshalb nutzen Sie die Chance und machen beim „Tag der Ausbildung“ in Recklinghausen und Herten mit! In beiden Städten haben die lokalen Unternehmen am Tag der Ausbildung Gelegenheit, Ausbildungssuchenden ihren Betrieb zu zeigen und für sich als Ausbildungsbetrieb zu werben. Am 24. August 2022 findet die Veranstaltung in Recklinghausen statt, in Herten am 7. September 2022.
Bild

Titel
Treffpunkt Klima und Mobilität in Recklinghausen eröffnet
Einleitung
Nicht nur reden, sondern handeln. Unter dem Motto „Reden & Machen“ hat der Treffpunkt Klima und Mobilität in der Recklinghäuser Altstadt eröffnet.
Bild

Titel
Herta GmbH spendet 15.000 Euro für Hertener Grundschulen
Einleitung
Die Hertener Grundschulen freuen sich über eine großzügige finanzielle Zuwendung der Herta GmbH. Das Unternehmen spendete insgesamt 15.000 Euro für die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern. Bürgermeister Matthias Müller nahm die Spende stellvertretend entgegen.
Bild

Titel
Lösungen für Firmen-Events aus einer Hand
Einleitung
Die Rat Rental GmbH bietet für Veranstaltungen im Messe-, Firmen- und Live-Segment individuelle Komplettlösungen mit umfassender Beratung und Betreuung. Bürgermeister Matthias Müller war nun zu Gast bei Rat Rental auf Schlägel & Eisen und hat sich den neuen Standort im Gewerbegebiet Schlägel & Eisen zeigen lassen.
Bild

Titel
Neue Geschäfte in Westerholt – das Sofortprogramm zeigt Wirkung
Einleitung
Das Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren NRW wird gut angenommen – auch im Stadtteil Westerholt. Gleich acht neue Geschäfte wurden bereits eröffnet bzw. stehen kurz davor.
Bild

Titel
Infos für Start-ups in Recklinghausen und Herten
Einleitung
In der Gründungsphase eines Unternehmens ergeben sich viele Fragestellungen. Die Wirtschaftsförderungen und das STARTERCENTER Recklinghausen stehen Ihnen dabei zur Seite.
Bild

Titel
Kostenloses Webinar zur Hochschulkooperation für Unternehmen
Einleitung
Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Unternehmen – wie er gelingen kann und wie Sie loslegen“. Hierzu veranstaltet die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen am 19. Mai 2022 ein Webinar.
Bild

Titel
Hilfen für vom Ukraine-Krieg betroffene Unternehmen
Einleitung
Das Kriegsgeschehen in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf Recklinghäuser und Hertener Unternehmen. Welche Hilfsangebote oder Fördermöglichkeiten es gibt, erfahren Sie hier.
Bild

Titel
RITA+ Teilzeitberufsausbildung als Chance gegen den Fachkräftemangel
Einleitung
Seit 2020 steht die Teilzeitberufsausbildung nicht nur Menschen mit Familienverantwortung, sondern allen Interessierten offen. „Für Betriebe wird es immer schwieriger, Auszubildende zu finden,“ sagt Marithres van Bürk-Opahle, Mitarbeiterin von RE/init e.V. und Leiterin des Projektes RITA+. Das landesweite Projekt RITA+ unterstützt deshalb Betriebe, neue Wege jenseits der klassischen Ausbildung zu erproben.
Bild

Titel
Aktuelle Fördermöglichkeiten für Elektromobilität
Einleitung
Das Land NRW und die KfW-Bank fördern Unternehmen, die ihren Fuhrpark auf Elektromobilität umstellen, mit verschiedenen Förderprogrammen. Die Programme lassen sich teilweise miteinander kombinieren.
Bild

Titel
Informationen und Fördermöglichkeiten für Unternehmen im Bereich Klimaschutz
Einleitung
Ab sofort können sich Firmen der Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen e. V. anschließen. Das Bundeswirtschaftsministerium, das Bundesumweltministerium sowie der Deutsche Industrie- und Handels-kammertag rufen auf, sich als Klimaschutz-Unternehmen zu bewerben.
Bild

Titel
Gewerbliche Immobilien- und Flächenangebote
Einleitung
Sie suchen ein neues Ladenlokal, ein neues Büro oder eine Gewerbehalle/-fläche? Hier werden Sie fündig.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Das virtuelle Gewerbeamt der Stadt Recklinghausen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Altstadt-Skizze
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest

Palais-Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.

STARTERCENTER: Programm 2020

Startercenter
Auch in 2020 bieten die STARTERCENTER aus NRW zahlreiche Seminare und Workshops an, um den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Das Programm für das erste Halbjahr gibt es hier.