Ruhrfestspiele_Kultur | Stadt Recklinghausen

Ruhrfestspiele & Kultur

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
Endlich wieder da: Adventssingen mit Chören aus Recklinghausen und Umgebung
Einleitung
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Mit dem Start des Weihnachtsmarktes in der Recklinghäuser Altstadt können sich die Bürger*innen auch auf eine weitere traditionelle Veranstaltung freuen.  Mehr
Bild
Pressefoto: Rundgang Panhas mit Rübenkraut
Titel
Rundgang durch die Sonderausstellung „Panhas mit Rübenkraut“
Einleitung
Am Mittwoch, 30. November, um 16 Uhr bietet das Institut für Stadtgeschichte, Hohenzollernstraße 12, einen Rundgang durch die Sonderausstellung „Panhas mit Rübenkraut“ an.  Mehr
Bild
Pressefoto: Kongeniales Duo:  Autorin Sylvie Schenk liest aus ihrem neuesten Werk, Saxophonist Heribert Leuchter unterstützt sie musikalisch dabei. Foto: Ales Vega.
Titel
Liebesroman trifft auf Jazzmusik
Einleitung
Am Mittwoch, 30. November, um 19 Uhr liest Sylvie Schenk aus ihrem Buch „Roman d’amour“ mit musikalischer Begleitung von Jazzmusiker Heribert Leuchter in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, vor.  Mehr
Bild
Handpuppen Kindertheater
Titel
Kindertheater auf der Hinterbühne: „Ferien für den Weihnachtsmann“
Einleitung
Für Kinder ab fünf Jahren wird am Sonntag, 4. Dezember, um 15 Uhr auf der Hinterbühne des Ruhrfestspielhauses, Otto-Burmeister-Allee 1, das Kindertheaterstück „Ferien für den Weihnachtsmann“ von dem Krokodil-Theater aus Tecklenburg vorgeführt.  Mehr
Bild

Titel
30. Weihnachtskunstversteigerung fährt Rekordergebnis ein
Einleitung
Die Weihnachtskunstversteigerung der Kunsthalle Recklinghausen galt bei Bürger*innen und Kunstschaffenden schon immer als beliebt. Nun konnte sie am Samstagabend, 19. November, nach zweijähriger coronabedingter Pause endlich wieder stattfinden und fuhr prompt ein Rekordergebnis ein.  Mehr
Bild
Ruhrfestspielhaus, Bild von Martin Lindberg
Titel
Jugendsinfonieorchester lädt zum Kaffee- und Kuchenkonzert
Einleitung
Das Jugendsinfonieorchester (JSO) lädt wieder zum Kaffee- und Kuchenkonzert am Samstag, 26. November, um 16 Uhr in den Kassiopeia-Saal des Ruhrfestspielhauses, Otto-Burrmeister-Allee 1, ein. Das diesjährige Programm trägt den Titel „Nussknacker trifft E.T.“.  Mehr
Bild
Quelle: Pixabay
Titel
Adventsbasteln für Kinder in der Stadtbibliothek
Einleitung
Am Sonntag, 27. November, von 11 bis 14 Uhr lädt die Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, zu einem vorweihnachtlichen Upcycling-Workshop ein.  Mehr
Bild
Zu sehen sind Bilder aus der Ausstellung von Gaby Tara.
Titel
Neue Ausstellung in der Galerie im VestQuartier
Einleitung
Unter dem Titel „Painting New Zealand“ eröffnet am Freitag, 18. November, um 17 Uhr in der Galerie im zweiten Obergeschosses des „VestQuartiers“, Eingang Sternengasse 3, eine neue Ausstellung der Künstlerin Gaby Tara.  Mehr
Bild

Titel
Familienmusical „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ im Ruhrfestspielhaus
Einleitung
Das Familienmusical „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ führt die Kleine Oper Bad Homburg am Sonntag, 27. November, um 15 Uhr für alle ab fünf Jahren im Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-Allee 1, auf.  Mehr
Bild
Die Stadtprinzenpaar-Proklamation fand auf der Bühne im Großen Sitzungssaal des Rathauses statt, Foto: Stadt Recklinghausen
Titel
Neues Stadtprinzenpaar erhält die Insignien aus den Händen des Bürgermeisters
Einleitung
Recklinghausen Helau: Nachdem das Carnevalkomitee-Vest-Recklinghausen (CVR) seine Proklamation zwei Jahre lang aus Corona-Gründen absagen musste, war es jetzt im Großen Sitzungssaal des schönsten Rathauses in NRW endlich wieder so weit: Recklinghausen hat ein neues Stadtprinzenzpaar.  Mehr
Bild

Titel
Begleitprogramm zu „Panhas mit Rübenkraut“ gewährt Einblicke in das Recklinghäuser Alltagsleben vor 100 Jahren
Einleitung
Ein Vortrag von Stadtarchivar Dr. Matthias Kordes am Dienstag, 8. November, eine Führung von Dr. Angelika Böttcher zur Hochlarmarker Bergarbeiterküche und zum Bergbau am Mittwoch, 9. November, sowie...  Mehr
Bild

Titel
Neue Ausstellung „Panhas mit Rübenkraut“ nimmt lokale Alltagsgeschichte in den Blick
Einleitung
Lokale Alltagsgeschichte hautnah erleben: In der Sonderausstellung „Panhas mit Rübenkraut – Einblicke in das Hochlarmarker Alltagsleben in den 1920er-Jahren“, die vom 28. Oktober bis 23. Dezember 2022 im Institut für Stadtgeschichte an der Hohenzollernstraße 12 zu sehen ist, ist das für Bürger*innen möglich.  Mehr
Bild
Ruhrfestspielhaus nachts
Titel
Terminänderung „Schwanensee“ im Ruhrfestspielhaus
Einleitung
Das für Montag, 5. Dezember, angekündigte Gastspiel „Schwanensee“ des Balletts der Tatarischen Staatsoper Kasan im Ruhrfestspielhaus, Otto-Burmeister-Allee 1, findet nicht statt, da die Staatsoper ihre gesamte Europa-Tournee abgesagt hat.  Mehr
Bild
Aktueller Hinweis: Alle Informationen im Überblick
Titel
Corona-Virus: Alle Informationen im Überblick
Einleitung
Hinweise zum Corona-Virus und alles Wichtige zum Umgang werden hier laufend aktualisiert.  Mehr


Neue Suche
Logo: Neue Philharmonie Westfalen
Neue Philharmonie Westfalen
Ein kulturelles Kernstück der Stadt liegt in der Musik. So hat sich die in Recklinghausen beheimatete Neue Philharmonie Westfalen unter Leitung von Generalmusikdirektor Rasmus Baumann einen ausgezeichneten Ruf weit über die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus erspielt. Mehr
Ausstellungsraum der Kunsthalle
Die Museen in Recklinghausen

Erkunden Sie bedeutende Kirchenkunst oder machen Sie "elektrisierende" Entdeckungen, erleben Sie Kunst am Puls der Zeit oder erfahren Sie mehr über die Geschichte Recklinghausens: Die Museen in Recklinghausen locken mit faszinierenden Ausstellungen rund um Kunst, Kultur, Technik und Geschichte. Mehr


 

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr