Die jahrzehntelange Korrespondenz zwischen den Dichtern Claire und Yvan Goll, sie waren seit 1921 ein Ehepaar, gehört zu den anrührendsten und sprachlich beeindruckendsten Briefwechseln der Literaturgeschichte. Die persönliche Liebesbeziehung, Probleme bei der Wohnungssuche in Paris, literarische Erfolge und Misserfolge, die gemeinsame Emigration in die USA während der Nazi-Zeit, schließlich Krankheit und Tod von Yvan Goll sind ein Stück Zeitgeschichte zwischen 1917 und 1950, gelesen von dem beliebten Schauspieler-Ehepaar Christine Sommer und Martin Brambach. Jay J. Wang bereichert den Sprachvortrag mit Klavierstücken aus der entsprechenden Zeit sowie von Schumann und Chopin, die in der Korrespondenz thematisiert werden.
Tickets sind online unter www.kultur-kommt-ticket.de, in der Tourist Information, Martinistraße 5, telefonisch unter 02361/9066-000, im Buchladen Attatroll, Herner Straße 16, oder im Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, erhältlich.
Alle aktuellen Informationen zum Vorstellungsbesuch und zum Programm „Kultur kommt“ sind zu finden unter www.recklinghausen.de/kulturtermine.
Pressefoto: Niko S. Reich