Im modern gestalteten Ausstellungsbereich werden zahlreiche Objekte präsentiert, die für die Entwicklung der Stadt Recklinghausen von Bedeutung sind. Insgesamt gibt es drei Themenbereiche: die Entwicklung der Stadt bis um das Jahr 1900, die Geschichte des Bergbaus und die Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Zu entdecken sind unter anderem Ausgrabungsfunde aus der Steinzeit, eine Ritterrüstung und eine Wohnstube der Ackerbürgerzeit. Es gibt anschauliche Informationen zum Bergbau und zum Leben der Bergleute.
Bei der Erkundung unterstützen auf Wunsch ein Quiz-Heft für Familien oder eine Bergbau-App. Eine kundige Ansprechpartnerin ist ebenfalls vor Ort.
Der Eintritt ist frei. Der Besuch des Museums ist ohne Anmeldung möglich.
Pressefoto: Thomas Nowaczyk