Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Neue Ausstellung in der Kunsthalle: „De Bon Cœur | De Bunker“
Bild
Foto: Margot Montigny
Einleitung
Die Kunsthalle Recklinghausen, Große-Perdekamp-Straße 25 bis 27, präsentiert ab sofort bis zum 12. November eine neue Ausstellung. Die Künstlerin Marianne Berenhaut zeigt ihre Schau unter dem Titel „De Bon Cœur | De Bunker“.
Haupttext


Marianne Berenhaut, geboren 1934 in Brüssel, ist eine (Wieder-)Entdeckung. Die bald 90-jährige Künstlerin blickt auf eine lange Karriere zurück, erfährt aber erst in den vergangenen Jahren Anerkennung für ihr Werk. Als jüdisches Kind überlebt sie in Belgien die Kriegsjahre, später studiert sie an der Königlichen Akademie der Künste in Brüssel und schafft seit den späten 1960er-Jahren skulpturale Installationen, deren historische Schwere und spielerische Leichtigkeit in dieser Kombination ihres Gleichen suchen.

Inhaltlich passend ist in diesem Zusammenhang die Kunsthalle Recklinghausen als architektonisches Setting für Berenhauts erste Einzelausstellung in Deutschland. In einem ehemaligen Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg ist das Gebäude selbst wie eines von Berenhauts Objekten: ein umgewandelter Container von Geschichten des Schmerzes als Möglichkeit des Neuanfangs.

Weitere Informationen rund um die Ausstellung gibt es auch online unter www.kunsthalle-recklinghausen.de.

Öffnungszeiten der Kunsthalle Recklinghausen
Dienstags bis sonntags sowie feiertags: 11 bis 18 Uhr
Öffentliche Führungen: jeden Sonntag um 12 Uhr

 

Pressefoto: Marianne Berenhauts Ausstellung ist noch bis November in der Kunsthalle Recklinghausen zu sehen. Foto: Margot Montigny

Datum
28.08.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr