Veranstaltungen der Stadtbibliothek

Veranstaltungskalender

Titel
Gastspiel der "Bibliothek der Dinge" in der Innenstadt
Bild

Kategorie
Sonstiges
Zielgruppe
Kinder
Jugendliche
Erwachsene
Senioren
Familie
Veranstaltungsdatum
von 16.10.2024 bis 25.10.2024
Inhalt

Leihen statt kaufen – die „Bibliothek der Dinge“ in der Zweigstelle der Stadtbibliothek in Recklinghausen-Süd (Am Neumarkt 19) erfreut sich großer Beliebtheit und ist ein Projekt zur Nachhaltigkeit.

In den Herbstferien, also noch bis Freitag, 25. Oktober, gastiert die „Bibliothek“ in der Innenstadt und bietet in den Räumlichkeiten an der Augustinessenstraße 3 somit die Möglichkeit, die Inhalte kennen zu lernen, Wünsche zu äußern und natürlich auch Dinge zu entleihen.

Die „Bibliothek der Dinge“ umfasst aktuell folgende Inhalte: Pedalo, Bobbycar, Hüpfpferd, Webrahmen, Raspberry Pie, Plattenspieler, Klangschalen, Leitergolf-Spiel, Yogamatte, Dia-Scanner und Kassettenwandler.

Das Angebot ist für Inhaber*innen des Superausweises frei nutzbar. Mehr zur Anmeldung und zu den Ausweisen gibt es online unter www.kurzlinks.de/stadtbibliothekREausleihe.

Veranstaltungsstätte
Stadtbibliothek Augustinessenstraße 3
Stadt
Recklinghausen
Kontakt

 

 

Veranstaltungsadresse
Augustinessenstr. 3 Recklinghausen

QR-Code
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr