Veranstaltungen der Stadtbibliothek

Veranstaltungskalender

Titel
Sommerleseclub
Bild

Kategorie
Kinder
Sonstiges
Zielgruppe
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungsdatum
von 02.07.2024 bis 19.08.2024
Inhalt

In den Sommerferien vom 02.07. bis zum 19.08. öffnet wieder unser Sommerleseclub.

Das Leseförderungsprojekt vom Kultursekretariat NRW Gütersloh richtet sich an Eltern, Großeltern, Geschwister und Kinder – jeder kann mitmachen, alleine oder in einem Team.

In einem Leselogbuch sammeln die Team-Mitglieder oder Einzelteilnehmer ihre Nachweise für gelesene Bücher, gehörte Hörbücher und besuchte Veranstaltungen. Für jede Bewertung eines Buches oder Hörbuches und für besuchte Veranstaltungen erhalten die Teilnehmer Stempel im Logbuch. Für die Laufzeit des Sommerleseclubs ist der Superausweis kostenlos.

Die Veranstaltungen des SLC finden immer mittwochs statt.

Die Termine sind:

10.07.2024, 14:30 - 18:00 Uhr: Kinderbuchflohmarkt

17.07.2024, 14:30 - 15:30 Uhr: Brettspiele und Bastelaktion

24.07.2024, 14:30  - 16:00 Uhr: Lesepicknick im Kulturgarten mit Geschichten aus dem Kamishibai

31.07.2024, 16:00 - 17:00 Uhr: Bilderbuchkino Spezial: Autokino mit Bobbycars und Wassereis

07.08.2024, 14:30 - 16:00 Uhr: Tonie-Tauschbörse

14.08.2024, 14:30 - 16:00 Uhr: Switch-Spiele zocken auf der großen Leinwand

21.08.2024, 14:30 - 16:00 Uhr: Buchtaschen basteln

 

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und ohne Anmeldung besuchbar. 

Wer die Mindestanzahl von drei Stempeln vorweisen kann, erhält zum Abschluss des Sommerleseclubs eine Urkunde und wird zur der Abschlussparty am 31. August ins Willy-Brandt Haus eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung zum Sommerleseclub erfolgt ganz einfach in der Stadtbibliothek (Augustinessenstraße 3 oder Am Neumarkt 19) – ein eigener Bibliotheksausweis ist dabei Voraussetzung; dieser kann jedoch auch bei der Anmeldung erstellt werden.

Veranstaltungsstätte
Stadtbibliothek Augustinessenstraße 3
Stadt
Recklinghausen
Eintritt
frei
Veranstaltungsadresse
Augustinessenstr. 3 Recklinghausen

QR-Code
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr