Veranstaltungen der Stadtbibliothek

Veranstaltungskalender

Titel
Workshop für Jugendliche: Code & Poetry - Digitale Literatur für Einsteiger*innen
Bild

Kategorie
Sonstiges
Zielgruppe
Jugendliche
Veranstaltungsdatum
25.07.2024
Zeiten

11 - 14 Uhr

Inhalt

Foto: Pixabay

Eine der Stärken von Dichtung liegt darin, dass sie die Oberfläche durchdringt und den Fokus auf das Verborgene legt. In einer digitalisierten Gesellschaft dominiert Software unseren Alltag. Wir schreiben unsere Steuererklärung, jagen Pokémon und posten Fotos von Katzen in soziale Medien.

Aber hinter den bunten Benutzeroberflächen liegt eine Sprache, die wir als User*innen selten zu Gesicht bekommen: hunderte Zeilen aus eckigen Klammern, Zeilenumbrüchen und englischen Wortfetzen sorgen dafür, dass unsere WhatsApp-Nachrichten ankommen und unser Online-Banking funktioniert. Zwar wirken diese Zeilen auf den ersten Blick verwirrend, doch es ändert nichts an der Tatsache, dass es sich dabei um einen Text handelt. Code ist Sprache und Sprache lädt dazu ein, sich in ihr auszudrücken und mir ihr zu experimentieren.

Wie genau das geht, wird in diesem Kurs vermittelt. In Code & Poetry lernen die Teilnehmenden die einfachsten Grundlagen einer Programmiersprache und neue Denkansätze für das Schreiben im digitalen Zeitalter. Anhand von Beispielprojekten und Übungen entwickeln sie eigene Ideen für literarische Code-Projekte. Von HTML-Lyrik, über generierte Zufallsgedichte bis zu interaktiven Texten ist alles möglich. Anforderungen an den Kurs sind Interesse und Neugierde. Vorkenntnisse im Programmieren sind nicht erforderlich.

Der Workshop richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren.

Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft  des Landes Nordrhein-Westfalen

Veranstaltungsstätte
Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3
Stadt
Recklinghausen
Preisinformationen

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kontakt

Anmeldung erforderlich unter Tel. 02361-501919 oder Mail: stadtbibliothek@recklinghausen.de

 

Veranstaltungsadresse
Augustinessenstraße 3, 45657 Recklinghausen

QR-Code
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr