Das Recklinghäuser Theater- und Konzertprogramm KULTUR KOMMT bietet Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Boulevard, Karbarett, Konzerte und viele weitere Veranstaltungsformate.
Unser Programmheft für die Saison 2024/2025 finden Sie hier.
Der Vorverkauf für die Veranstaltungen beginnt am 20. August 2024.
Seit der Saison 2023/2024 wurde das Sinfoniekonzert-Abonnement und das Abonnement „Theater im Bürgerhaus Süd“ wieder aufgenommen. Weitere Informationen zu beiden Abonnements finden Sie hier.
Kultur kommt-Newsletter
Sie wollen keine Neuigkeiten und Angebote des Kultur kommt-Programms mehr verpassen? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie! Sie können ihn HIER in unserem Webshop abonnieren.
Hier können Sie Ihre Treuekarte Kultur Kommt anfordern.
Mit dieser erhalten Sie 20 % Rabatt auf den jeweils geltenden Ticketpreis für maximal 6 Veranstaltungen und maximal zwei Tickets pro Veranstaltung. Sie haben die Wahl, welche und wie viele Veranstaltungen Sie besuchen möchten und können aus vielen Kultur Kommt-Sparten auswählen. So können Sie mit der Rabattierung z.B. mit zwei Personen drei Musiktheateraufführungen, zwei Sinfoniekonzerte und ein Rathauskonzert besuchen.
Eingelöst werden kann die Treuekarte in jeder Vorverkaufsstelle und im Webshop
unter Angabe des Rabattcodes. Den Rabattcode finden Sie auf der rechten Seite ihrer Treuekarte. Den Rabattcode finden Sie auf der rechten Seite ihrer Treuekarte. Eine Anleitung zur Einlösung der Treuekarte im Webshop finden Sie hier.
Ticketkauf
19.30 Uhr
Friedhofskapelle Recklinghausen: „Als ob die äußeren Stürme“
Akkordeonkonzert mit dem Akkordeonensemble „akkordeon münster“
Das Akkordeonensemble „akkordeon münster“ lädt alle Interessierten zum besonderen Klangerlebnis in die Friedhofskapelle Recklinghausen ein.
Unter der Leitung von Dr. Ralf Kruck präsentieren die Musiker*innen die Vielfältigkeit des Akkordeons und spielen Werke von Rachmaninoff, Grieg, Dvorak und Janacek.
Anspruchsvolle Konzertliteratur auf mehreren Akkordeons zu musizieren ist ein besonderes Erlebnis. Es erwartet Sie ein Gesamtklang, der den Vergleich mit einer Orgel nicht scheuen muss.
„akkordeon münster“ tritt seit 2006 mit regelmäßigen Konzerten auf. Hierzu gehören Kirchenkonzerte und eigene Konzerte im Musikinstitut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Die Mitglieder des Ensembles blicken teilweise auf eine über 40-jährige gemeinsame Spielpraxis mit Konzerten unter anderem in Österreich, Finnland und Norwegen zurück.
Foto: Martin Zumbült
Eintritt frei!
Platzreservierung über andrea.wallau@recklinghausen.de oder Tel. 02361-501881
Fachbereich Kultur, Wissenschaft und Stadtgeschichte
Kulturquartiersmanagement
Nikola Glavas, Tel. 02361/50-1890
e-mail: nikola.glavas@recklinghausen.de