Das Recklinghäuser Theater- und Konzertprogramm KULTUR KOMMT bietet Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Boulevard, Karbarett, Konzerte und viele weitere Veranstaltungsformate.
Unser Programmheft für die Saison 2024/2025 finden Sie hier.
Unser Programmheft für die Saison 2025/2026 finden Sie ab dem 15.07.2025 hier
Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen beginnt am 01. September 2025.
Der Vorverkauf für Veranstaltungen, die vor dem 17. September stattfinden beginnt am 01. August 2025.
Abonnements
Die Abonnements können ab dem 15.07.2025 abgeschlossen werden.
Nach den Jahren der Corona-Pandemie, während denen mehrere Abonnements ausgesetzt werden mussten, stehen diese Angebote zur kommenden Saison 2025/2026 wieder zur Verfügung. Sie lösen die Treuekarte ab. Abonnements werden für folgende Reihen angeboten:
• Sinfoniekonzerte
• Boulevard im Ruhrfestspielhaus
• Theater im Bürgerhaus Süd
• Rathauskonzerte
Darüber hinaus ist eine individuelle Programmzusammenstellung aus den Angeboten der Wahlmiete wieder möglich. Weitere Informationen zu den Abonnements finden Sie hier.
Kultur kommt-Newsletter
Sie wollen keine Neuigkeiten und Angebote des Kultur kommt-Programms mehr verpassen? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie! Sie können ihn HIER in unserem Webshop abonnieren.
19.30 Uhr
Schwanensee
Ballett mit der Musik von Peter I. Tschaikowsky
Sibiu Ballet Theatre
Schwanensee gilt nicht nur als populärstes Ballett der Welt, es ist
geradezu zu einem Synonym für Ballettkunst im Allgemeinen
geworden. Der Zauber der tragischen Liebesgeschichte zwischen
Prinz Siegfried und Odette ist ungebrochen.
Die melodische Kraft von Tschaikowskys Musik, die hochklassige
Leistung der Tänzerinnen und Tänzer, die fantasievolle Ausstattung
und die unvergesslichen choreografischen Bilder ziehen immer
noch Alt und Jung in ihren Bann
Der Name Sibiu, im Deutschen als Herrmannstadt bekannt, verbindet
sich nicht nur mit der geschichtsträchtigen Region Siebenbürgen, sondern
auch mit der 2007 verliehenen Auszeichnung als Kulturhauptstadt Europas.
Das Sibiu Ballet Theatre war das erste Ensemble in Rumänien, das ein
internationales Corps de Ballet hatte, und es gibt derzeit kein anderes Ensemble
in Rumänien, das neben modernen und neoklassischen Choreografien auch
das große klassische Tanzrepertoire so intensiv pflegt und regelmäßig aufführt.
Foto: Ovidu Matiu
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881.
Tickets