Kultur Kommt | Stadt Recklinghausen

Kultur Kommt


Logo Kultur Kommt

Das Recklinghäuser Theater- und Konzertprogramm KULTUR KOMMT bietet Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Boulevard, Karbarett, Konzerte und viele weitere Veranstaltungsformate. 

Unser Programmheft für die Saison 2023/2024 finden Sie hier.

 Informationen zu unseren Vorverkaufsstellen erhalten Sie weiter unten auf dieser Seite unter „Ticketkauf“. Wenn Sie zu unserem Veranstaltungskalender gelangen wollen, dann scrollen Sie bitte auf dieser Seite weiter nach unten. Aktuelle Fotos und Berichte gibt es außerdem auf Facebook unter www.facebook.com/KulturkommtRE 


Weihnachts-Special – 50 Prozent Rabatt auf ausgewählte Veranstaltungen


Wie funktioniert’s? Sie kaufen im Aktionszeitraum vom 1. bis 24. Dezember 2023 Tickets für die in unserem Flyer aufgeführten Veranstaltungen. Den Kauf können Sie in unserem Webshop www.kultur-kommt-ticket.de oder vor Ort in einer der Vorverkaufsstellen in der Tourist Information, im Buchladen Attatroll oder im Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung tätigen. Während des Aktionszeitraums sind Tickets für die in unserem Flyer aufgeführten Veranstaltungen automatisch 50 Prozent günstiger* erhältlich.

*Die Ermäßigung erfolgt auf den Kartengrundpreis, also exklusive anfallender Gebühren.

Bitte beachten Sie, dass die Rabatte „Weihnachts-Special“ und „Treuekarte Kultur kommt“ nicht miteinander kombiniert werden können.

Den Flyer mit allen Aktions-Veranstaltungen finden Sie hier.


Abonnements

Ab der Saison 2023/2024 werden wir das Sinfoniekonzert-Abonnement und das Abonnement „Theater im Bürgerhaus Süd“ wiederaufnehmen. Weitere Informationen zu beiden Abonnements finden Sie hier.  

(Datenschutzhinweis).


Kultur kommt-Newsletter

Sie wollen keine Neuigkeiten und Angebote des Kultur kommt-Programms mehr verpassen? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie! Sie können ihn HIER in unserem Webshop abonnieren.

Ausgefallene Veranstaltungen: So klappt es mit der Rückerstattung

Es besteht die Möglichkeit, bereits erworbene Karten für Veranstaltungen, die z. B. ausgefallen sind oder die verschoben werden mussten, gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Hier geht es zum Erstattungsformular.


Treuekarte

Hier können Sie Ihre Treuekarte Kultur Kommt anfordern.

Mit dieser erhalten Sie 20 % Rabatt auf den jeweils geltenden Ticketpreis für maximal 6 Veranstaltungen und maximal zwei Tickets pro Veranstaltung. Sie haben die Wahl, welche und wie viele Veranstaltungen Sie besuchen möchten und können aus vielen Kultur Kommt-Sparten auswählen. So können Sie mit der Rabattierung z.B. mit zwei Personen drei Musiktheateraufführungen, zwei Sinfoniekonzerte und ein Rathauskonzert besuchen.
Eingelöst werden kann die Treuekarte in jeder Vorverkaufsstelle und im Webshop 
unter Angabe des Rabattcodes. Den Rabattcode finden Sie auf der rechten Seite ihrer Treuekarte. Den Rabattcode finden Sie auf der rechten Seite ihrer Treuekarte. Eine Anleitung zur Einlösung der Treuekarte im Webshop finden Sie hier.

Ticketkauf

24 Stunden täglich können Sie Karten unter www.kultur-kommt-ticket.de erwerben.
Weitere Vorverkaufsstellen sind unter anderem:
 
Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000
Buchladen Attatroll. Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen
Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen

Veranstaltungskalender

Titel
Sommer im Park - besthoff5
Bild

Kategorie
Musik
Zielgruppe
Erwachsene
Veranstaltungsdatum
16.06.2023
Zeiten

19.30 Uhr

Inhalt

Jazz-Pop-Soul

besthoff5

„Jazz, no Jazz.“

Mit dem Bandkonzept „besthoff“ präsentiert der Marler Trompeter Bernd Westhoff ein breit gefächertes, musikalisches best of in den unterschiedlichsten Besetzungen und für jeden Geschmack. Wie der Name besthoff5 es verrät, handelt es sich hier um die ursprüngliche gegründete „Stammbesetzung“ als Quintett.

Das Programm „Jazz, no Jazz.“ verspricht einen spannenden Mix von allseits bekannten und beliebten Songs, Welthits und Evergreens aus Pop, Jazz, Rock und Soul in kreativen, ungehörten und unerhörten Arrangements.

Der ureigene, typische Sound der Band – angeführt von Gesang und Trompete und getragen vom klassischen Jazztrio mit Piano, Kontrabass und Schlagzeug – ist dabei immer für Überraschungen gut. Die reduziert instrumentierte Band scheut sich nicht, berühmte Songs zu präsentieren, die man sonst im Original nur von großen Besetzungen kennt, und trotzdem nichts vermissen zu lassen.

Die Welthits von Sting, Michael Jackson, Stevie Wonder, Adele, Bill Withers, Amy Winehouse und vielen anderen neu zu arrangieren und „frisch und ausgefallen“ zu interpretieren, macht den unwiderstehlichen Reiz der Musik von besthoff5 aus.

„Wir geben dem Pop ein bisschen Jazz und dem Jazz ein bisschen Pop.“, beschreibt Bernd Westhoff den Sound seiner Band.

Die Mitglieder von besthoff5 kommen alle aus dem Kreis Recklinghausen und sind gestandene Vollblutmusiker*innen, die ihre jahrzehntelangen Erfahrungen auf den unterschiedlichsten Bühnen der Welt und in diversen Formationen jeglicher Couleur gesammelt haben und deren Spielfreude bis heute ungebrochen ist.

Sie stehen sich nicht nur musikalisch sehr nahe, sie sind seit vielen Jahren auch freundschaftlich miteinander verbunden, denn man spricht eine gemeinsame Sprache und versteht sich auch ohne Worte. Und davon profitiert auch das Publikum.

Bernd Westhoff (Trompete/Flügelhorn), Ümmühan „Ümi“ Dellemann (Gesang), Peter Nickel (Piano), Denis Prosenc (Kontrabass), Nils Bloch (Schlagzeug)


Der Kultursommer Recklinghausen wird gefördert von der Sparkasse Vest Recklinghausen.

 

Veranstaltungsstätte
Stadtgarten
Stadt
Recklinghausen
Preisinformationen

Eintritt frei!

Veranstaltungsadresse
Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen

QR-Code
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr