Das Recklinghäuser Theater- und Konzertprogramm "Kultur kommt" für die Saison 2020/2021 finden Sie hier:
Bühnenklassiker, aktuelle Schauspiele und prominent besetzte Boulevardkomödien finden sich genauso wieder wie unterhaltsame Kabarett- und Kleinkunstveranstaltungen. Auch internationale Musiktheaterproduktionen stehen regelmäßig auf dem Spielplan.
Weitere Informationen erhalten Sie durch den KulturNewsletter. Wenn Sie den KulturNewsletter per E-Mail beziehen möchten, schicken Sie einfach Ihre Mailadresse an: Kulturnewsletter(at)recklinghausen.de.
Aktuelle Fotos und Berichte gibt es außerdem auf Facebook unter www.facebook.com/KULTURKOMMT (Datenschutzhinweis).
Karten erhalten Sie:
Im RZ Ticket-Center, Breite Straße 4 in 45657 Recklinghausen
unter der Rufnummer 02361-18052730 oder online unter www.kultur-kommt-ticket.de. Unter diesem Link finden Sie ebenfalls die aktuellen Saapläne zu den einzelnen Veranstaltungen.
Infomationen zu Theater in Zeiten von Corona erhalten Sie hier.
10:00 Uhr
Konzert für Kinder der Klassen 1 - 4
Kommt, wir fahren in ein anderes Land! … aber manchmal sind Reisen nicht ganz freiwillig, etwa wenn Krieg herrscht und Familien flüchten müssen. Vielleicht kennt ihr auch Kinder, denen das passiert ist? Oder ihr seid selbst aus einem anderen Land nach Deutschland gekommen? All das gibt es auch in der Musik, denn schon vor hunderten von Jahren mussten Menschen ihre Heimat verlassen und sich in anderen Kulturen zurechtfinden. All das zeigt das Kinderkonzert „In der Fremde“. Unterwegs begegnen uns der Norweger Peer Gynt, jede Menge Trolle und auch E.T., jener merkwürdig aussehende Außerirdische mit dem so menschlichen Heimweh („nach Hause telefonieren“). Wie fremde Welten wohl musikalisch klingen? Und wie hört sich Heimweh – gespielt von einem Orchester – an? Ein hochaktuelles, lehrreiches Konzert!
Roland Vesper, Moderation
Neue Philharmonie Westfalen
Peter Goller, Leitung
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881 oder an die Kulturplanerin, Barbara Ruhnau, Tel.: 02361/50-1958.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 15. August 2020
Karten erhalten Sie vor Ort im RZ Ticket-Center, Breite Straße 4 in 45657 Recklinghausen, unter der Rufnummer 02361-18052730 oder online unter www.kultur-kommt-ticket.de.