Das Recklinghäuser Theater- und Konzertprogramm "Kultur kommt" für die Saison 2020/2021 finden Sie hier:
Bühnenklassiker, aktuelle Schauspiele und prominent besetzte Boulevardkomödien finden sich genauso wieder wie unterhaltsame Kabarett- und Kleinkunstveranstaltungen. Auch internationale Musiktheaterproduktionen stehen regelmäßig auf dem Spielplan.
Weitere Informationen erhalten Sie durch den KulturNewsletter. Wenn Sie den KulturNewsletter per E-Mail beziehen möchten, schicken Sie einfach Ihre Mailadresse an: Kulturnewsletter(at)recklinghausen.de.
Aktuelle Fotos und Berichte gibt es außerdem auf Facebook unter www.facebook.com/KULTURKOMMT (Datenschutzhinweis).
Karten erhalten Sie:
Im RZ Ticket-Center, Breite Straße 4 in 45657 Recklinghausen
unter der Rufnummer 02361-18052730 oder online unter www.kultur-kommt-ticket.de. Unter diesem Link finden Sie ebenfalls die aktuellen Saapläne zu den einzelnen Veranstaltungen.
Infomationen zu Theater in Zeiten von Corona erhalten Sie hier.
11:00 Uhr
Familienkonzert für Jung und Alt von 5-99 Jahren
Koffer gepackt? Dann geht’s los! Aber Moment, für diese Weltreise brauchen wir überhaupt kein Gepäck. Denn in „Juris musikalische Weltreise“ entführen Juri Tetzlaff und die Neue Philharmonie Westfalen Jung und Alt nur mit den Klängen der Musik hinaus in die Welt. Von Österreich und Italien geht’s musikalisch über den großen Teich in die USA. Wie klingt wohl Musik in Russland oder Jamaika? Und was gibt es in Italien oder Argentinien zu entdecken? Als Kapitän mit auf große Fahrt geht Juri Tetzlaff. Der bekannte KiKA-Moderator entwickelt und moderiert auch seit Jahren Familienkonzerte mit Orchester. In dieser Spielzeit ist er erstmalig bei der NPW zu Gast und lädt (nicht nur) junge Astronautinnen, Cowboys and -girls, Teppichflieger und andere Reiselustige zum Mitreisen ein.
Juri Tetzlaff, Moderation
Neue Philharmonie Westfalen
GMD Rasmus Baumann, Leitung
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881 oder an die Kulturplanerin, Barbara Ruhnau, Tel.: 02361/50-1958.
Karten erhalten Sie vor Ort im RZ Ticket-Center, Breite Straße 4 in 45657 Recklinghausen, unter der Rufnummer 02361-18052730 oder online unter www.kultur-kommt-ticket.de.