Das Recklinghäuser Theater- und Konzertprogramm "Kultur kommt" für die Saison 2020/2021 finden Sie hier:
Bühnenklassiker, aktuelle Schauspiele und prominent besetzte Boulevardkomödien finden sich genauso wieder wie unterhaltsame Kabarett- und Kleinkunstveranstaltungen. Auch internationale Musiktheaterproduktionen stehen regelmäßig auf dem Spielplan.
Weitere Informationen erhalten Sie durch den KulturNewsletter. Wenn Sie den KulturNewsletter per E-Mail beziehen möchten, schicken Sie einfach Ihre Mailadresse an: Kulturnewsletter(at)recklinghausen.de.
Aktuelle Fotos und Berichte gibt es außerdem auf Facebook unter www.facebook.com/KULTURKOMMT (Datenschutzhinweis).
Karten erhalten Sie:
Im RZ Ticket-Center, Breite Straße 4 in 45657 Recklinghausen
unter der Rufnummer 02361-18052730 oder online unter www.kultur-kommt-ticket.de. Unter diesem Link finden Sie ebenfalls die aktuellen Saapläne zu den einzelnen Veranstaltungen.
Infomationen zu Theater in Zeiten von Corona erhalten Sie hier.
19:30 Uhr
Nach E.T.A. Hoffmann
Burghofbühne Dinslaken
Trauma, Wahnsinn und die dämonische Faszination der Liebe liegen hier dicht beieinander: In E.T.A. Hoffmanns berühmter Erzählung wird der Student Nathanael unter dem Einfluss erschütternder Kindheitserinnerungen wahnsinnig und verfällt einer Frau, die eine hölzerne Puppe ist. Nathanael betrachtet Olimpia mit seinem neu erworbenen Fernglas im Fenster gegenüber seiner Wohnung — eigenartig steif ist ihr Körper und geradezu tot ihr Blick, doch in ihren Augen spiegelt sich seine unbändige Liebe wider. „Er strahlte Olimpia ins Auge, das strahlte ihm voll Liebe und Sehnsucht entgegen und in dem Augenblick war es auch, als fingen an in der kalten Hand Pulse zu schlagen.“ Das weltberühmte Schauermärchen in der literarischen Tradition der schwarzen Romantik thematisiert das Verhältnis von Mensch und Maschine sowie die Suche nach dem Unbewussten. Ist Liebe nur eine Projektion der eigenen Bedürfnisse und des eigenen Ichs auf ein Gegenüber?
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881 oder an die Kulturplanerin, Barbara Ruhnau, Tel.: 02361/50-1958.
Karten erhalten Sie vor Ort im RZ Ticket-Center, Breite Straße 4 in 45657 Recklinghausen, unter der Rufnummer 02361-18052730 oder online unter www.kultur-kommt-ticket.de.