Recklinghausen, St. Michael
1937/38 Gestapo-Verhöre und Verfahren vor dem Sondergericht Düsseldorf wg. seines Engagements für die katholische Jugend.
29.06.1939 Inhaftierung und Einlieferung in Zelle 7 des Polizeipräsidiums Recklinghausen. Vorwurf der illegalen Jugendarbeit „bewusst und in voller Absicht“. Urteil des Sondergerichts Dortmund am 28.08.1939. Niederschlagung des Verfahrens wegen der „Führeramnestie“ vom 09.09.1939 zum Kriegsausbruch am 01.09.1939 bei Beibehaltung der „Schutzhaft“.
13.10.1939 Entlassung aus der Haft bei gleichzeitiger Ausweisung aus dem Regierungsbezirk Münster.
Aus seiner Stelle als Kaplan in Duisburg wurde er eingezogen und dreimal innerhalb der Wehrmacht strafversetzt.
Nach der Rückkehr aus englischer Gefangenschaft wurde er 1948 Pfarr-Rektor, 1949-78 Pfarrer in Hl. Kreuz Duisburg, im Ruhestand Rektor in Gemen. Er starb am 23.06.1982.
Bistumsarchiv Münster Nr. A 101-115. Materialsammlung Drittes Reich und Klerusdatei; Staatsarchiv Münster. Regierung Münster, Nr. 29694, Gestapo-Monatsbericht Juni, September, Oktober 1939,
Ulrich van Hehl, Priester unter Hitlers Terror. Eine biographische und statistische Erhebung, 4. durchgesehene und ergänzte Auflage, Paderborn/München/Wien/Zürich 1998, S. 1075