Mönchen-Gladbach
Strickerstraße 20, Essen-Altenessen
Zuletzt seit 23.09.1939 Emscherstraße 20, Recklinghausen
Von 1939 bis 1943 im Zigeunerlager an der Emscherstraße 20 festgehalten, Unterbringung im baufälligen Wohnwagen mit der ganzen Familie, am 10.03.1943 Deportation durch die Kriminalpolizei nach Auschwitz-Birkenau, Eingang ins Lager am 12.03.1943; Männerlager, Strafkompanie, Rückverlegung nach Vermerk im Lagerbuch Auschwitz vom 23.06.1944
Einwohnerkartei der Stadt Recklinghausen, Stadtarchiv Recklinghausen auf Mikrofilm
Lagerliste Emscherstraße 9 und 20, StA III Nr. 3549 „Unterbringung von Zigeunerfamilien"
Hauptbuch des Zigeunerlagers im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, Band 1 (Frauen) und Band 2 (Männer), Gedenkbuch. Die Sinti und Roma im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Herausgegeben vom Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau in Zusammenarbeit mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg, München, London, New York, Paris 1993.
Hausstandsbuch Emscherstraße 9 in StA III 4022, Hausstandsbuch der Emscherstraße 20 in StA III 4023, Hausstandsbuch der Hochlarmarkstraße 26a in StA III 4122