Rathaus & Politik

Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Mannschaft Betriebsfeuerwehr
Titel
Betriebsfeuerwehr des FORVIA HELLA-Werks wird erste anerkannte Betriebsfeuerwehr in Recklinghausen
Einleitung
Die Feuerwehr des FORVIA HELLA-Werks in Recklinghausen ist nun offiziell die erste anerkannte Betriebsfeuerwehr in Recklinghausen.  Mehr
Bild
Rathaus Recklinghausen
Titel
Nächste Bürgermeistersprechstunde findet am 7. November statt
Einleitung
Die Bürger*innen der Stadt Recklinghausen haben am Donnerstag, 7. November, die Möglichkeit, Bürgermeister Christoph Tesche Anregungen und auch Beschwerden vorzutragen.  Mehr
Bild
Die Brücke
Titel
„BRÜCKE“ organisiert Jugendbegegnungsreise in die Türkei
Einleitung
Unter der Federführung des städtischen Auslandsinstituts „Die BRÜCKE“ findet von Donnerstag, 31. Oktober, bis Freitag, 8. November, eine Jugendbegegnungsreise in die Türkei statt.  Mehr
Bild
Am „Schichtwechsel“ nahmen Sozialdezernent Dr. Sebastian Sanders (3.v.r.), Miriam Fröhlich (2.v.l.), die Leiterin der Stabsstelle Demografie, Statistik, Sozialplanung sowie Belange von Senior*innen und Menschen mit Behinderung, und Barbara Ehnert, die städtische Referentin für Behindertenangelegenheiten, teil. Helmut Feindert (r.), der Abteilungsleiter Metall, gab vonseiten der Diakonie eine Einführung in die Werkstätten. Foto: Stadt RE
Titel
Verwaltungsmitarbeiter*innen lernen beim „Schichtwechsel“ Arbeit in Werkstätten kennen
Einleitung
Schichtwechsel“ hieß es unlängst für ein Trio der Stadtverwaltung.  Mehr
Bild
online banking Foto: Pexels
Titel
Seniorenbeirat und Sparkasse bieten Seminar zum Online-Banking an
Einleitung
In Kooperation bieten die Sparkasse Vest und der Seniorenbeirat der Stadt Recklinghausen am Dienstag, 19. November, ein Seminar zum Thema Online-Banking an.  Mehr
Bild
Bürgerkoffer
Titel
Bürgerkoffer ist auch im November im Einsatz
Einleitung
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.  Mehr
Bild
Gruppenfoto vor dem Rathaus
Titel
Feierliche Einbürgerungen im Rathaus Recklinghausen
Einleitung
Am Freitag, 11. Oktober, haben im Rathaus in Recklinghausen wieder Einbürgerungen stattgefunden. Vertreter*innen aus Verwaltung und Politik begrüßten die Neubürger*innen.  Mehr
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche (vorne l.) ehrte gemeinsam mit dem stellvertretenden Landrat Dr. Marco Zerwas (vorn r.) und der Feuerwehrleitung 23 Kamerad*innen für ihre langjährige Tätigkeit bei der Feuerwehr Recklinghausen. Foto: Stadt RE
Titel
Bürgermeister ehrt Mitglieder der Feuerwehr
Einleitung
Das Leben im Dienst der Feuerwehr zu verbringen und ein wichtiges Ehrenamt für die Gesellschaft auszuüben – für manche Bürger*innen ist dies der Alltag.  Mehr
Bild
Auf der Treppe des schönsten Rathauses von NRW stellten sie den Plan für „Recklinghausen leuchtet 2024“ vor (v.l.): Marius Ebel (Arena RE GmbH), Heinz Waschhof, Hannelore Kemper (beide Stadtführer*innen), Bürgermeister Christoph Tesche, Markus Droste (Westenergie), Marc Schäper (Regiofreizeit/Kreis RE), Georg Gabriel (Abteilungsleiter Stadtmarketing) und Lars Tottmann (Arena RE GmbH). Foto: Stadt RE
Titel
Beindruckende Zahlen zu „RE leuchtet“: Fast 100 Führungen zeigen 203 Häuser, Orte und Denkmäler
Einleitung
Auf sie freuen sich zahlreiche Besucher*innen in jedem Jahr: Die beliebten Stadtführungen werden auch 2024 bei „Recklinghausen leuchtet“ angeboten. Die Summe der Touren ist beeindruckend: 96-mal bitten die Stadtführer*innen zum Rundgang durch die bunt beleuchtete Altstadt.  Mehr
Bild
Rathaus Recklinghausen
Titel
Wasserverbrauch noch bis zum 31. Oktober übermitteln
Einleitung
Recklinghäuser Bürger*innen können dem städtischen Fachbereich Finanzen noch bis einschließlich Donnerstag, 31. Oktober, ihre über geeichte Wasseruhren erfassten Wasserverbräuche melden.  Mehr
Bild

Titel
„RE leuchtet 2024“ steht im Zeichen der Elemente „Feuer und Wasser“
Einleitung
Es soll Leute geben, die können es nicht erwarten, dass endlich die nächste Auflage von „Recklinghausen leuchtet“ startet. Das beliebte Event ist ein echter Publikumsmagnet und steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Elemente „Feuer und Wasser“.  Mehr
Bild
Erster Beigeordneter Ekkehard Grunwald
Titel
Neues aus dem Rat: Haushaltsentwurf 2025
Einleitung
Der Erste Beigeordnete und Stadtkämmerer Ekkehard Grunwald hat am Montag, 30. September, den Haushaltsentwurf 2025 in den Rat eingebracht.  Mehr
Bild
(v.l.): Norbert Jandt (Seniorenbeirat), Martin Schmidt (Geschäftsführer der Vestischen), Christoph Tesche (Bürgermeister), Dr. Sebastian Sanders (Beigeordneter), Miriam Fröhlich (Leiterin der Stabsstelle Demografie, Statistik, Sozialplanung sowie Belange von Senior*innen und Menschen mit Behinderung) und Jürgen Herrmann (Seniorenbeirat). Foto: Stadt RE
Titel
Mobil ohne Auto: Stadt und Vestische tauschen Führerschein gegen DeutschlandTicket
Einleitung
Wer im Alter freiwillig auf seinen Führerschein verzichtet, erhält in Recklinghausen kostenlos ein „DeutschlandTicket“ für drei Monate. Die Stadt Recklinghausen und die Vestische hoffen, mit der Aktion „Mobil ohne Auto“ Senior*innen zum Umstieg auf den ÖPNV zu bewegen.  Mehr
Bild
Der Fachbereichsleiter Feuerwehr Thorsten Schild (l.) mit den sechs neuen Recklinghäuser Brandmeister*innen. Foto: Stadt RE
Titel
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Feuerwehr begrüßt neue Brandmeister*innen
Einleitung
18 Monate Ausbildung fanden am Freitag, 27. September, für insgesamt 14 Brandmeisteranwärter*innen des Ausbildungslehrgangs aus Recklinghausen ein erfolgreiches Ende.  Mehr
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche begrüßte den bekannten Journalisten Hajo Schumacher, der beim Wirtschaftsempfang einen Vortrag hielt. Foto: Stadt RE
Titel
Wirtschaftsempfang des Bürgermeisters
Einleitung
Bürgermeister Christoph Tesche hatte am Freitagabend, 20. September, einmal mehr zum traditionellen Wirtschaftsempfang ins Ruhrfestspielhaus eingeladen und rund 200 Unternehmer*innen aus der Stadt Recklinghausen waren seiner Einladung gefolgt.  Mehr
Bild
Halt am schönsten Rathaus in NRW: Der Rundgang durch die Altstadt mit Stadtführer Heinz Waschhof war auf die Belange der Teilnehmenden abgestimmt. Foto: Stadt RE
Titel
Große Resonanz bei erster inklusiver Stadtführung für Menschen mit und ohne Behinderung
Einleitung
„Von Anbeginn bis heute“ lautete der Titel der ersten inklusiven Stadtführung, initiiert und organisiert durch die Referentin für Behindertenangelegenheiten der Stadt Recklinghausen, Barbara Ehnert. Bereits sieben Tage nach Veröffentlichung des Angebots lagen 23 Anmeldungen für die Führung vor.  Mehr
Bild
Das Rathaus der Stadt Recklinghausen. Foto: Stadt RE/Marcel Blank
Titel
Holzbrücke an der Rietstraße darf nur zu Fuß überquert werden – drittes Umlaufgitter
Einleitung
Bekanntermaßen hat die Stadt die Brücke an der Rietstraße im Ortsteil Hochlar am Freitag, 6. September, wieder freigegeben. Schäden an der Brücke waren im Vorfeld soweit ausgebessert worden, dass eine Querung des Bauwerks zu Fuß wieder gefahrlos möglich ist.  Mehr
Bild
Titelbild der Resolut-Herbstausgabe
Titel
Neue Ausgabe der „REsolut“ ist erschienen
Einleitung
Die Herbstausgabe 2024 von „REsolut“, der Zeitschrift des Seniorenbeirates Recklinghausen, ist erschienen.  Mehr
Bild
(v.l.) Christel Meuter, Verband der Kleinwüchsigen, Boris Dudziak, Blinden- und Sehbehindertenverein, Barbara Ehnert, Referentin für Behindertenangelegenheiten bei der Stadt Recklinghausen, Angelika Dudziak, Blinden- und Sehbehindertenverein, Dr. Cornelia Tollkamp-Schierjott, Blinden- und Sehbehindertenverein, Werner Burmester, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Bauen und Planen und Heike Linke, AWO. Foto: Ratskommission
Titel
Ratskommission für Menschen mit Behinderungen besucht die Kita Marktquartier
Einleitung
Einige Mitglieder der Arbeitsgruppe Bauen und Planen der Ratskommission für Menschen mit Behinderungen waren jetzt zu Besuch in der Kita Marktquartier. Dort tauschten sie sich mit der Leiterin Annette Kuhn aus.  Mehr
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche wird bei den Kommunalwahlen 2025 nicht für eine wei-tere Amtszeit kandidieren.
Titel
Bürgermeister Christoph Tesche tritt bei den Wahlen im September 2025 nicht mehr an
Einleitung
Bürgermeister Christoph Tesche wird bei den Kommunalwahlen, die im September 2025 stattfinden, nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren.  Mehr
Bild
Mitmachen ist beim Vorgarten-Wettbewerb auch in diesem Jahr ganz einfach: das Anmeldeformular ausfüllen und drei aussagekräftige Fotos wie dieses hier vom Sieger des Wettbewerbs im vergangenen Jahr, dem Ehepaar Händschke, einreichen. Foto: privat
Titel
Schönste Vorgärten in Recklinghausen gesucht
Einleitung
„RE blüht auf“ – unter diesem Motto fördert die Stadt Recklinghausen auch in diesem Jahr bürgerschaftliches Engagement in Sachen Klimaanpassung.  Mehr
Bild
Gruppenbild
Titel
Feuerwehr Recklinghausen bildet acht neue Auszubildende zur*zum Notfallsanitäter*in aus
Einleitung
Am Donnerstag, 1. August, haben acht neue Auszubildende ihre dreijährige Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in bei der Feuerwehr Recklinghausen begonnen.  Mehr


Neue Suche
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr