Rathaus_Politik | Stadt Recklinghausen

Rathaus & Politik

Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
Bürgermeister Christoph Tesche begrüßt das Kinder- und Jugendparlament
Einleitung
Am Dienstag, 21. November, begrüßte Bürgermeister Christoph Tesche das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) zur zweiten Vollversammlung im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen.  Mehr
Bild
Kinder stehen vor frisch geschmückten Tanne.
Titel
Traditionelles Weihnachtsbaumschmücken im Rathaus
Einleitung
Die weihnachtliche Atmosphäre erfüllt das schönste Rathaus in Nordrhein-Westfalen: Wie jedes Jahr trägt eine Grundschule aus Recklinghausen dazu bei, den festlichen Baumschmuck zu liefern, der während der Adventszeit die im Foyer des Rathauses stehende große Tanne schmückt.  Mehr
Bild

Titel
Aktualisierte Sportförderrichtlinien ab sofort online einsehbar
Einleitung
Um weiterhin eine zeitgemäße und möglichst unbürokratische Unterstützung von Sportvereinen und Sportler*innen anbieten zu können, hat der Sportausschuss in seiner jüngsten Sitzung Modifizierungen der Sportförderrichtlinie sowie der Richtlinien für die Sportförderprogramme „Vereinsbaumaßnahmen“ und „Sanierung Außensportanlagen“ beschlossen.  Mehr
Bild

Titel
„katapult“-Messe: Stadt Recklinghausen präsentiert Ausbildungsberufe
Einleitung
Der Schulabschluss steht vor der Tür, aber noch keine Ahnung, was danach kommt? Ausbildungsmessen schaffen dort Abhilfe. Deshalb präsentiert sich die Stadt Recklinghausen mit ihren Ausbildungsberufen auf der „katapult“-Messe am Dienstag, 28. November, von 9 bis 15 Uhr im Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-Allee 1.  Mehr
Bild
Die Auftaktveranstaltung fand bei der DRK statt. Foto. Seniorenbeirat der Stadt RE
Titel
Hitzeschutzprojekt: erfolgreicher Auftakt
Einleitung
Hitzeprävention ist ein Thema, das in den vergangenen Jahren an Wichtigkeit zugenommen hat und angetrieben durch den Klimawandel zukünftig immer bedeutsamer wird. Übersterblichkeit, vermeidbare Klinikeinweisungen und Überlastung der Rettungsdienste sind die Folgen unangepasster Verhaltensweisen bei Hitzewellen.  Mehr
Bild

Titel
Einwohnerfragestunde am 27. November im Rathaus
Einleitung
Zu Beginn der Sitzung des Rates am Montag, 27. November, um 16 Uhr findet im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine Einwohnerfragestunde statt.  Mehr
Bild
Ehrungen Feuerwehr
Titel
Bürgermeister Tesche ehrt verdiente Mitglieder der Feuerwehr Recklinghausen
Einleitung
Das Leben im Dienst der Feuerwehr verbringen und ein wichtiges Ehrenamt für die Stadtgesellschaft ausüben – für manche Bürger*innen ist dies der Alltag.  Mehr
Bild
Hauptbahnhof
Titel
Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes
Einleitung
Pressemitteilung des Eisenbahn-Bundesamtes: Ab dem 20. November können sich Bürger*innen an der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes beteiligen (Runde 4).  Mehr
Bild
Jugendliche aus gleich drei Städten durfte Bürgermeister Christoph Tesche im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen begrüßen.
Titel
Bürgermeister begrüßt Jugendparlamentarier
Einleitung
Im Rahmen des Projekts „Generation E – This is (y)our EUROPE“ sind momentan je sieben Jugendparlamentarier aus Recklinghausens Partnerstadt Bytom/Polen sowie aus Altınordu/Türkei zu Gast in Recklinghausen.  Mehr
Bild

Titel
Westenergie Klimaschutzpreis 2023: Die Gewinner*innen können sich freuen
Einleitung
Die Ruhrfestspielstadt ist grün. Wie grün genau, zeichnet sich auch in diesem Jahr einmal mehr durch die Verleihung des Westenergie Klimaschutzpreises ab: Die drei Gewinner*innen wurden jetzt für ihre naturnahen Innovationen und umweltfreundlichen Ideen von Bürgermeister ...  Mehr
Bild

Titel
Neue Ausstellung lockt in die Kommunale Galerie im Rathaus Recklinghausen
Einleitung
„Stücke vom Leben“ heißt die Ausstellung des Künstlers Peter Buchwald, die in den kommenden Wochen in der Kommunalen Galerie im schönsten Rathaus in Nordrhein-Westfalen (NRW) zu sehen sein wird. Die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Bergmaier wird diese am Freitag, 3. November, 17 Uhr, für die Öffentlichkeit eröffnen.  Mehr
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche Foto: Stadt RE
Titel
Weitere Angriffe auf muslimische Einrichtungen: Bürgermeister Tesche und der Integrationsrat stehen in engem Kontakt zu den Gemeinden
Einleitung
Innerhalb weniger Tage sind muslimische Einrichtungen in Recklinghausen mittlerweile viermal Ziel von perfiden Attacken durch Unbekannte geworden. Am Dienstag, 31. Oktober, traf es sowohl den Islamischen Kulturverein an der Hochstraße als auch die DITIB-Gemeinde an der Cheruskerstraße in Suderwich.  Mehr
Bild

Titel
Nach Angriffen auf muslimische Einrichtungen: Stadtgemeinschaft zeigt große Solidarität
Einleitung
Nach perfiden Angriffen auf die DITIB und die VIKZ in Recklinghausen-Süd steht die Stadtgesellschaft an der Seite der Gemeinden und spricht ihr die Solidarität aus.  Mehr
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche. Foto: Stadt RE
Titel
Bürgermeister Tesche verurteilt perfides Schreiben an die DITIB-Moschee an der König-Ludwig-Straße
Einleitung
Die DITIB-Moschee an der König-Ludwig-Straße in Recklinghausen hat am Samstag, 28. Oktober, einen Umschlag erhalten, der einen verbrannten Koran, Schweinefleisch und Fäkalien erhielt. Die Postsendung enthielt außerdem eine verbale Schmähung der Heiligen Schrift des Islams. Zu dem Vorfall nimmt Bürgermeister Christoph Tesche Stellung.  Mehr
Bild

Titel
Bürgerkoffer im November
Einleitung
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.  Mehr
Bild
Einbürgerungen im Rathaus
Titel
Feierliche Einbürgerungen im Rathaus Recklinghausen
Einleitung
Am Freitag, 3. November, haben im Rathaus in Recklinghausen wieder Einbürgerungen stattgefunden. Vertreter*innen aus Verwaltung und Politik begrüßten die Neubürger*innen.  Mehr
Bild

Titel
Auf einen Blick: Lageplan und Gutscheinheft locken ins Süder Zentrum
Einleitung
Erstmals präsentiert ein Lageplan die vielseitigen Angebote des Zentrums in Recklinghausen-Süd entlang der Bochumer Straße auf einen Blick und bietet den Kund*innen eine Orientierungshilfe.  Mehr
Bild
Beigeordneter Ekkehard Grunwald
Titel
Neues aus dem Rat: Haushaltsentwurf 2024
Einleitung
Der Erste Beigeordnete und Stadtkämmerer Ekkehard Grunwald hat am Montag, 25. September, den Haushaltsentwurf 2024 in den Rat eingebracht.  Mehr
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche freut sich als Schirmherr schon zusammen mit den beiden Organisatoren Christian Stern (l.), 1. Vorsitzender des GSV Recklinghausen, und Ralf Geerk (2.v.r./2. Vorsitzender) auf das 6. NRW-Gehörlosen-Landessportfest, dass durch die Sparkasse Vest, hier vertreten von Marktbereichsdirektor Guido Twachtmann (r.), unterstützt wird. Foto: Stadt RE
Titel
Vormerken: In einem Jahr findet in Recklinghausen das Gehörlosen-Landessportfest statt
Einleitung
„Save the Date“ heißt es heutzutage meist, wenn es einen wichtigen Termin in der Zukunft gibt. In exakt einem Jahr findet in Recklinghausen das 6. NRW-Gehörlosen-Landessportfest statt. Rund 600 Teilnehmer*innen werden dann erwartet. Schirmherr ist Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche.  Mehr


Neue Suche
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr