Was lange währt… Die Umsetzung eines Antrags von CDU, FDP und Grünen aus dem Jahr 2019 nimmt weiter Formen an: die „Radtrasse RE“, eine komfortable Verbindung für Radfahrer*innen zwischen der Innenstadt und der Südstadt.
Mehr
Bild
Titel
Sportfestival Emscherland – Mitmach-Event für die ganze Familie
Einleitung
Die Recklinghäuser „Woche des Sports“ bekommt in diesem Jahr einen neuen Höhepunkt: Am Sonntag, 25. Mai, gibt es im interkommunalen Natur- und Wasser-Erlebnis-Park an der Stadtgrenze zu Castrop-Rauxel die Premiere des Sportfestivals Emscherland.
Mehr
Bild
Titel
Zwei neue Fahrradstraßen als Teil der „Radtrasse RE“
Einleitung
Die „Herner Wohnstraße“, die Parallelstraße zur Herner Straße zwischen Hohenhorster Weg und Salzburger Straße in Hillerheide, wird ab Montag, 14. April, zur Fahrradstraße.
Mehr
Bild
Titel
Blühstreifen – hübsch und ökologisch wertvoll
Einleitung
Um etwas gegen den Rückgang von Bienen, Wildbienen und anderen Insekten zu unternehmen, nutzt die Stadtverwaltung seit Jahren geeignete Flächen, um dort im Frühjahr blütenreiche Saatmischungen auszubringen und so für Bienen & Co. Nahrungsquellen und damit Lebensräume zu schaffen.
Mehr
Bild
Titel
Bürgermeister führt Mitglieder des Jugendrates Remscheid durch das Rathaus
Einleitung
Eine Delegation des Jugendrates Remscheid war auf Einladung des Recklinghäuser Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) zu Gast in der Ruhrfestspielstadt.
Mehr
Bild
Titel
Hodscha Erdinc Ergün verabschiedet sich von Bürgermeister Christoph Tesche
Einleitung
Nach 15 Jahren als Hodscha in einer der größten Moscheen der Stadt an der Dortmunder Straße hat Erdinc Ergün seine Tätigkeit in Recklinghausen beendet und ist bereits im Februar zur „Blauen Moschee“ in Herten gewechselt.
Mehr
Auch wenn der Frühling gerade in den Startlöchern steht, hat die Gleichstellungsstelle der Stadt Recklinghausen bereits mit den Vorbereitungen für die Neuauflage des Frauenherbstkalenders begonnen.
Mehr
Bild
Titel
Grußwort des Bürgermeisters zum jüdischen Fest Pessach
Einleitung
Liebe Recklinghäuser*innen, das jüdische Pessachfest steht vor der Tür. Es beginnt am Samstagabend, 12. April, und endet am Sonntagabend, 20. April.
Mehr
Bild
Titel
Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung in den Osterferien
Einleitung
In den Osterferien, Montag, 14. April, bis Freitag, 25. April, sind einige städtische Einrichtungen zeitweilig geschlossen und haben zum Teil geänderte Öffnungszeiten.
Mehr
Bild
Titel
Ekkehard Grunwald erhält Auszeichnung
Einleitung
Im Rahmen der Finanzausschuss-Tagung der Deutschen Städtetags, die jetzt im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen (NRW) stattfand, erhielt Ekkehard Grunwald eine besondere Auszeichnung. Recklinghausens Kämmerer und Erster Beigeordneter ist ab sofort Träger der Freiherr-vom-Stein-Medaille.
Mehr
Bild
Titel
Finanzausschuss des Deutschen Städtetages tagt im schönsten Rathaus von NRW
Einleitung
Der Finanzausschuss des Deutschen Städtetags traf sich am Donnerstag, 3. April, zu seiner 189. Sitzung. Begrüßt wurden die Teilnehmer*innen der Tagung im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen (NRW) durch Bürgermeister Christoph Tesche und Kämmerer Ekkehard Grunwald.
Mehr
Bild
Titel
Bürgermeister stellt Dr. Josef Schuster Gedenkkultur der Stadt Recklinghausen vor
Einleitung
Hoher Besuch in Recklinghausen: Dr. Josef Schuster, der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, besuchte am Montag, 31. März, die Jüdische Kultusgemeinde in Recklinghausen. Empfangen wurde er in der Synagoge neben dem Polizeipräsidium vom Vorsitzenden der Gemeinde, Dr. Mark Gutkin.
Mehr
Bild
Titel
2,9 Mio. Euro Fördermittel für das Freibad-Gelände in Süd: Arbeiten starten im Juni/Juli
Einleitung
Das sind gute Nachrichten für alle Freund*innen des Freiluft-Schwimmens: Das Außengelände des Freibads Süd an der Pappelallee wird umfangreich umgestaltet.
Mehr
Bild
Titel
Bürgerkoffer ist auch im April im Einsatz
Einleitung
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.
Mehr
Bild
Titel
50 Jahre gelebte Solidarität, Unterstützung und Beratung
Einleitung
„50 Jahre Soziale Beratungsleitungen“ hieß es am 18. März im Ratssaal des schönsten Rathauses von Nordrhein-Westfalen.
Mehr
Bild
Titel
Michael Schulte und die NPW spielen beim Hansetag live vor dem Rathaus
Einleitung
Recklinghausen bereitet sich auf ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender vor: Von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, findet der Westfälische Hansetag statt.
Mehr
Bild
Titel
8. Altstadtkonferenz: Gastronomie kann Treiber der Stadtentwicklung sein
Einleitung
Auf große Resonanz stieß die 8. Altstadtkonferenz, zu der Bürgermeister Christoph Tesche am Donnerstagabend (13. März) in das schönste Rathaus von NRW eingeladen hatte. Der Fokus lag auf den großen Potenzialen, die für eine positive Stadtentwicklung bei der Gastronomie liegen.
Mehr
Bild
Titel
Die neue REsolut ist erschienen
Einleitung
Die Frühlingsausgabe 2025 von REsolut, der Zeitschrift des Seniorenbeirates Recklinghausen, ist erschienen.
Mehr
Bild
Titel
Erfolgreicher 5. Tag der Ausbildung in Recklinghausen – Unternehmen und Schulen ziehen positive Bilanz
Einleitung
Der 5. Tag der Ausbildung in Recklinghausen war ein voller Erfolg. Hunderte Schüler*innen waren am Mittwoch, 26. März, im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um teilnehmende Unternehmen zu besuchen und sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Mehr
Bild
Titel
Rat wählt Silke Ehrbar-Wulfen zur Nachfolgerin von Kämmerer Ekkehard Grunwald
Einleitung
Mit großer Mehrheit hat der Rat der Stadt am Montag, 10. März, Silke Ehrbar-Wulfen zur Nachfolgerin von Kämmerer Ekkehard Grunwald gewählt. Dieser tritt nach gut zehn Jahren in Recklinghausen zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand.
Mehr
Bild
Titel
Schmalkalden zeichnet Tesche mit Ehrenmedaille aus
Einleitung
Selten erlebt man BM Christoph Tesche sprachlos. In der Sitzung des Rates am Montag (10. März) fehlten dem Recklinghäuser Stadtoberhaupt dann aber doch die Worte, als zum Ende des öffentlichen Teils der Tagesordnung überraschend eine Delegation aus der thüringischen Partnerstadt Schmalkalden im Großen Sitzungssaal des schönsten Rathauses von NRW stand.
Mehr
Bild
Titel
Rat berät am 12. Mai über das Bürgerbegehren „Radentscheid Recklinghausen“
Einleitung
Erklärung der Stadt RE und des Aktionsteams Radentscheid: Das Bürgerbegehren „Radentscheid Recklinghausen“ wird nicht in der kommenden Ratssitzung, sondern erst in der Ratssitzung am Montag, 12. Mai 2025, auf der Tagesordnung stehen.
Mehr
Bild
Titel
Kulturentwicklungsplan: Achte Ausschüttung des Förderetats für die Freie Kultur- und Kreativszene
Einleitung
Für die finanzielle Unterstützung von Kunst- und Kulturschaffenden sorgt auch in diesem Jahr der Förderetat in Höhe von 25.000 Euro.
Mehr
Bild
Titel
Sämtliche Verfahren wurden eingestellt!
Einleitung
Stellungnahme der Stadt Recklinghausen zur Berichterstattung in der RZ vom 24. Januar (Online-Ausgabe) und 25. Januar 2025 (Printausgabe/EPaper): „Wende im Drama um kaltgestellten Notarzt…“ und „Jetzt muss Dr. Segbers rehabilitiert werden...“
Mehr
Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr
Aufbau der Stadtverwaltung
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.
Amtsblatt-Abonnement
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr