Rathaus & Politik
Platzhalter für SelfDB Inhalt
Aktuelles Recklinghausen
Titel
KG Rote Funken spendet zweimal 1615 Euro für den guten Zweck
Einleitung
Gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Tesche hat der Vorstand der Karnevalsgesellschaft (KG) Rote Funken am Donnerstag, 11. Juli, im Rathaus zwei Schecks über je 1.615 Euro an die „Stiftung Lebenshilfe“ und den Verein „Verletzte Kinderseelen e.V.“ überreicht.
Mehr
Titel
Bürgermeister verpflichtet Sebastian Ohler als neuen Ratsherrn
Einleitung
In der Ratssitzung am vergangenen Montag, 8. Juli, hat Bürgermeister Christoph Tesche den neuen Ratsherrn Sebastian Ohler verpflichtet. Der Vorsitzende des Stadtverbandes von Bündnis 90/Die Grünen gehört ab sofort der Ratsfraktion seiner Partei an.
Mehr
Titel
Bürgermeister Christoph Tesche verleiht Samariternadel
Einleitung
18 ehrenamtlich tätige Bürger*innen der Stadt Recklinghausen sind am Mittwoch, 10. Juli, mit der „Samariternadel“ ausgezeichnet worden. Sie gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen der Stadt und wird einmal im Jahr vom Bürgermeister verliehen.
Mehr
Titel
Bürgermeister Christoph Tesche besucht Stadtfest in Douai
Einleitung
Zum traditionellen Stadtfest „Fêtes de Gayant“ (Fest der Giganten) ist Bürgermeister Christoph Tesche am Sonntag, 7. Juli, in die französische Partnerstadt Douai gereist. Bei einer Parade wurden riesige Figuren und Puppen durch die Straßen getragen.
Mehr
Titel
Geänderte Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen in den Sommerferien
Einleitung
In den Sommerferien (15. Juli bis 27. August) sind einige städtische Einrichtungen zeitweilig geschlossen und haben zum Teil geänderte Öffnungszeiten.
Mehr
Titel
Mitarbeiter*innen der Stadt Recklinghausen übergeben Spende an den Verein Elterninitiative krebskranker Kinder e. V.
Einleitung
Fünf Mitarbeiter*innen der Stadt Recklinghausen haben sich als Clowns verkleidet am 13. Juni beim AOK-Firmenlauf auf die rund fünf Kilometer lange Strecke begeben und damit nicht nur für Unterhaltung gesorgt, sondern auch Geld gesammelt.
Mehr
Titel
Bürgerkoffer: Termine im Juli
Einleitung
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis (ohne Fingerabdruck) oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice, dem sogenannten Bürgerkoffer, der Stadtverwaltung an derzeit zwei Standorten möglich.
Mehr
Neue Suche