Rathaus & Politik

Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Stadthaus A
Titel
Wahlen 2025: Briefwahlbüro öffnet am 6. Februar – Wahlbenachrichtigungen werden zugestellt
Einleitung
Für die bevorstehende Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, erhalten alle Wahlberechtigten in Recklinghausen ab Freitag, 17. Januar, ihre Wahlbenachrichtigungen durch die Deutsche Post.  Mehr
Bild
Über das neue Smartboard in der Zweigstelle der Stadtbibliothek in Recklinghausen-Süd freut sich die Bibliotheksleiterin Sandra Hilse (l.). Charlotte Hofmann, Medienpädagogin und Comiczeichnerin, fertigte gleich einmal eine Zeichnung der stellvertretenden Bürgermeisterin Marita Bergmaier (r.) an. Foto: Stadt RE
Titel
Neues interaktives Smartboard für die Stadtbibliotheks-Zweigstelle
Einleitung
Ab sofort gibt es auch in der Zweigstelle der Stadtbibliothek in Recklinghausen-Süd im Haus der Bildung, Am Neumarkt 19, ein interaktives Smartboard.  Mehr
Bild
Das Rathaus der Stadt Recklinghausen. Foto: Stadt RE/Marcel Blank
Titel
Bürgerbüro ist am 11. Januar geschlossen
Einleitung
Die Stadtverwaltung weist daraufhin, dass das Bürgerbüro im Stadthaus A am Samstag, 11. Januar, geschlossen bleibt.  Mehr
Bild
Rathaus Recklinghausen
Titel
Nächste Bürgermeistersprechstunde findet am 16. Januar statt
Einleitung
Die Bürger*innen der Stadt Recklinghausen haben am Donnerstag, 16. Januar, die Möglichkeit, der stellvertretenden Bürgermeisterin Marita Bergmaier Anregungen und auch Beschwerden vorzutragen.  Mehr
Bild
Blumenbild symbolisch
Titel
Persönliche Gratulation für Hochzeitsjubilar*innen
Einleitung
Wer 50 oder mehr Jahre miteinander verheiratet ist, blickt auf zahlreiche Meilensteine einer gemeinsamen Geschichte zurück und hat viel zu feiern.  Mehr
Bild
Rathaus
Titel
Neues aus dem Rat: Grundsteuerhebesätze
Einleitung
Am 2. Dezember 2024 hat der Rat der Stadt Recklinghausen differenzierte Grundsteuerhebesätze für das Jahr 2025 beschlossen.  Mehr
Bild
Lina (8), Annie (6), Filippa (7), Sophie (7) und Marie (7) (vorne v.l.) besuchten die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Bergmaier und den Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald im Rathaus und erhielten zudem auch eine Spende von Dirk van Buer, Sparkasse Vest Recklinghausen. Begleitet wurden sie von Ulrich Hempel. Foto: Stadt RE
Titel
Sternsingerinnen besuchen das Rathaus
Einleitung
„Die Sternsingerinnen kommen“ hieß es am Montag, 6. Januar, im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen. Caspar, Melchior, Balthasar und gleich zwei Sternträgerinnen wurden von der stellvertretenden Bürgermeisterin Marita Bergmaier und dem Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald empfangen.  Mehr
Bild
Foto eines Babys. Foto: Kelvin Augustinus
Titel
Beliebte Vornamen in 2024: Emilia und Paul belegen den ersten Platz
Einleitung
Altes Jahr, neues Leben: In Recklinghausen wurden im vergangenen Jahr 991 Babys willkommen geheißen. Im Vergleich zum Vorjahr (1.028) ist damit eine Abnahme von 37 zu verzeichnen.  Mehr
Bild
Douai
Titel
Städtepartnerschaften in weihnachtlichem Glanz: RE, Dordrecht und Douai feiern gemeinsam
Einleitung
Wie lebendig und bedeutend europäische Städtepartnerschaften sind, hat das Auslandsinstitut der Stadt Recklinghausen, die BRÜCKE, in der Adventszeit erneut mit organisierten Weihnachtsmarktbesuchen bewiesen.  Mehr
Bild
Gemeinsam mit Azubis des KSR sowie Stefan Frackowiak (r./stellv. FB-Leiter Mobilität, Stadtgrüne und Straßenbau) und KSR-Bereichsleiter Stefan Klinger (l.) präsentierte Bürgermeister Christoph Tesche im Erlbruch-Park den „Baum des Jahres“. Foto: Stadt RE
Titel
Bürgermeister präsentiert „Baum des Jahres 2025“
Einleitung
Die Amerikanische Rot-Eiche ist der „Baum des Jahres 2025. Ein Exemplar präsentierte Bürgermeister Christoph Tesche am Dienstag, 17. Dezember, gemeinsam mit Mitarbeitenden der Kommunalen Servicebetrieben Recklinghausen (KSR) im Erlbruchpark.  Mehr
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche (vorne links) nahm gemeinsam mit dem Personalratsvorsitzenden Michael Kurpisz (vorne rechts) Ehrungen und Verabschiedungen von Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung vor. Foto: Stadt RE
Titel
Bürgermeister ehrt und verabschiedet Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung
Einleitung
Im Rahmen eines festlichen Empfangs im Großen Sitzungssaal des schönsten Rathauses in NRW nahm Bürgermeister Christoph Tesche mit dem Personalratsvorsitzenden Michael Kurpisz am Montag, 16. Dezember, Ehrungen und Verabschiedungen von Mitarbeiter*innen der Verwaltung vor.  Mehr
Bild
Weihnachtsbaum
Titel
KSR sammeln Weihnachtsbäume ab dem 13. Januar 2025 ein
Einleitung
Wie in jedem Jahr sammeln die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) zu Beginn des neuen Jahres die Weihnachtsbäume im Stadtgebiet ein.  Mehr
Bild
Symbolbild Bürgerkoffer
Titel
Bürgerkoffer ist auch im Januar im Einsatz
Einleitung
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.  Mehr
Bild
Wahlvorbereitungen in der Stadtverwaltung
Titel
Stadtverwaltung rüstet sich für die Bundestagswahl im neuen Jahr
Einleitung
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat laut Medienberichten grünes Licht für die Durchführung der nächsten Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gegeben. Auf diesen Termin hatten sich die Fraktionen von SPD und CDU verständigt.  Mehr
Bild
Mannschaft Betriebsfeuerwehr
Titel
Betriebsfeuerwehr des FORVIA HELLA-Werks wird erste anerkannte Betriebsfeuerwehr in Recklinghausen
Einleitung
Die Feuerwehr des FORVIA HELLA-Werks in Recklinghausen ist nun offiziell die erste anerkannte Betriebsfeuerwehr in Recklinghausen.  Mehr


Neue Suche
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr