Rathaus_Politik | Stadt Recklinghausen

Rathaus & Politik

Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
Nikolaus macht Rast im Rathaus
Einleitung
Am Donnerstag, 7. Dezember, erlebte das Recklinghäuser Rathaus eine besondere vorweihnachtliche Atmosphäre, als der Nikolaus höchstpersönlich zu Gast war.  Mehr
Bild

Titel
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung in den Weihnachtsferien
Einleitung
In den Weihnachtsferien, von Donnerstag, 21. Dezember 2023, bis Freitag, 5. Januar 2024, haben die städtische Verwaltung und weitere Einrichtungen abweichende Öffnungszeiten oder schließen zeitweilig ganz.  Mehr
Bild

Titel
Weihnachtsstimmung in RE-Süd: Stadt unterstützt Initiative „Genau hier!“
Einleitung
O Tannenbaum: Auch in diesem Jahr stellt die Initiative Süd „Genau hier!“ Weihnachtsbäume entlang der Bochumer Straße auf, um weihnachtliches Ambiente in das Süder Zentrum zu bringen.  Mehr
Bild

Titel
Bürgermeister Tesche zeichnet besondere integrationsfördernde Leistungen aus
Einleitung
Bürgerschaftliches Engagement ist das Fundament einer Stadt – auch in Recklinghausen. Aus diesem Grund hat Bürgermeister Christoph Tesche am Dienstag, 5. Dezember, auch Bürger*innen und Vereine geehrt, die sich für die Belange von behinderten Menschen in Recklinghausen ehrenamtlich einsetzen – passend zum Internationalen Tag des Ehrenamts.  Mehr
Bild

Titel
Grußwort des Bürgermeisters zum Chanukka-Fest
Einleitung
Liebe Bürger*innen, am Abend des 7. Dezembers beginnt das jüdische Chanukka-Fest mit dem Entzünden der ersten Kerze.  Mehr
Bild

Titel
Nächste Bürgermeistersprechstunde findet am 14. Dezember statt
Einleitung
Die Bürger*innen der Stadt Recklinghausen haben am Donnerstag, 14. Dezember, die Möglichkeit, der stellvertretenden Bürgermeisterin Christel Dymke Anregungen und auch Beschwerden vorzutragen.  Mehr
Bild

Titel
Fans können bei der Fußball-EM 2024 wieder gemeinsam mitfiebern: Public Viewing auf dem Rathausplatz
Einleitung
Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Für alle Fans, die dann mit ihrer Mannschaft mitfiebern wollen, findet im ...  Mehr
Bild

Titel
Institut für Stadtgeschichte bleibt kurzzeitig geschlossen
Einleitung
Wegen umfangreicher Umstrukturierungen im Depot- und Magazinbereich bleibt das Institut für Stadtgeschichte an der Hohenzollernstraße 12 von Montag, 11. Dezember, bis Freitag, 15. Dezember, für den Publikumsverkehr geschlossen.  Mehr
Bild

Titel
Gruppe aus Douai ist zu Gast in Recklinghausen
Einleitung
Eine rund 50-köpfige Delegation aus der französischen Partnerstadt Douai war jetzt zu Gast in Recklinghausen. Die Gruppe hatte sich zu einem Tagesausflug auf den Weg gemacht, um unter anderem den Weihnachtsmarkt in Recklinghausen zu besuchen und durch die stimmungsvolle Altstadt zu bummeln.  Mehr
Bild
Luftbild Paulusviertel
Titel
Verwaltung stellt neuen Bebauungsplan im Bereich des Gewerbegebietes - Zum Wetterschacht - vor
Einleitung
Die Stadt Recklinghausen erarbeitet derzeit einen neuen Bebauungsplan für das Paulusviertel.  Mehr
Bild

Titel
Feuerwehr gibt Tipps für eine sichere Advents- und Weihnachtszeit
Einleitung
Kerzen und Lichter sorgen für eine festliche, gemütliche Stimmung – besonders in der Advents- und Weihnachtszeit.  Mehr
Bild
Die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, war zu Gast in der Jüdischen Kultusgemeinde Kreis Recklinghausen und tauschte sich dort mit dem Vorsitzenden Dr. Mark Gutkin (r.) und dem Sozialdezernenten der Stadt Recklinghausen, Dr. Sebastian Sanders, aus. Foto: Stadt RE
Titel
NRW-Antisemitismusbeauftragte Leutheusser-Schnarrenberger zu Gast in der Synagoge
Einleitung
Die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, war am Donnerstag, 30. November, zu Besuch in der Jüdischen Kultusgemeinde Kreis Recklinghausen. Die ehemalige Justizministerin informierte sich in der Synagoge am Polizeipräsidium über die Lage in Recklinghausen.  Mehr
Bild
Symbolbild Ausweis
Titel
Bürgerkoffer im Dezember
Einleitung
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.  Mehr
Bild

Titel
Stellvertretender Bürgermeister Andreas Leib begrüßt Schülergruppe aus Torrox
Einleitung
Zum zweiten Mal in diesem Jahr empfing die Stadt Recklinghausen, diesmal vertreten durch den stellvertretenden Bürgermeister Andreas Leib, im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen eine Schülergruppe aus Torrox (Spanien).  Mehr
Bild

Titel
Weihnachtsmarkt Recklinghausen lockt auch 2023 auf drei Plätze in die Altstadt
Einleitung
Die Tage werden dunkler, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Das bedeutet, dass auch der Weihnachtsmarkt Recklinghausen vor der Tür steht.  Mehr
Bild
Kinder stehen vor frisch geschmückten Tanne.
Titel
Traditionelles Weihnachtsbaumschmücken im Rathaus
Einleitung
Die weihnachtliche Atmosphäre erfüllt das schönste Rathaus in Nordrhein-Westfalen: Wie jedes Jahr trägt eine Grundschule aus Recklinghausen dazu bei, den festlichen Baumschmuck zu liefern, der während der Adventszeit die im Foyer des Rathauses stehende große Tanne schmückt.  Mehr
Bild

Titel
Bürgermeister Christoph Tesche begrüßt das Kinder- und Jugendparlament
Einleitung
Am Dienstag, 21. November, begrüßte Bürgermeister Christoph Tesche das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) zur zweiten Vollversammlung im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen.  Mehr
Bild

Titel
Aktualisierte Sportförderrichtlinien ab sofort online einsehbar
Einleitung
Um weiterhin eine zeitgemäße und möglichst unbürokratische Unterstützung von Sportvereinen und Sportler*innen anbieten zu können, hat der Sportausschuss in seiner jüngsten Sitzung Modifizierungen der Sportförderrichtlinie sowie der Richtlinien für die Sportförderprogramme „Vereinsbaumaßnahmen“ und „Sanierung Außensportanlagen“ beschlossen.  Mehr
Bild
Die Auftaktveranstaltung fand bei der DRK statt. Foto. Seniorenbeirat der Stadt RE
Titel
Hitzeschutzprojekt: erfolgreicher Auftakt
Einleitung
Hitzeprävention ist ein Thema, das in den vergangenen Jahren an Wichtigkeit zugenommen hat und angetrieben durch den Klimawandel zukünftig immer bedeutsamer wird. Übersterblichkeit, vermeidbare Klinikeinweisungen und Überlastung der Rettungsdienste sind die Folgen unangepasster Verhaltensweisen bei Hitzewellen.  Mehr
Bild
Hauptbahnhof
Titel
Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes
Einleitung
Pressemitteilung des Eisenbahn-Bundesamtes: Ab dem 20. November können sich Bürger*innen an der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes beteiligen (Runde 4).  Mehr
Bild
Jugendliche aus gleich drei Städten durfte Bürgermeister Christoph Tesche im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen begrüßen.
Titel
Bürgermeister begrüßt Jugendparlamentarier
Einleitung
Im Rahmen des Projekts „Generation E – This is (y)our EUROPE“ sind momentan je sieben Jugendparlamentarier aus Recklinghausens Partnerstadt Bytom/Polen sowie aus Altınordu/Türkei zu Gast in Recklinghausen.  Mehr
Bild

Titel
RE leuchtet: Erfolg trotz widriger Wetterbedingungen
Einleitung
Trotz einiger Wetterkapriolen war auch die 17. Auflage von „Recklinghausen leuchtet“ aus Sicht der Stadt und der Organisatoren wieder ein großer Erfolg. Der immense Zuspruch in den 17 Event-Tagen zeigt, dass das Interesse an dem Lichterspektakel ungebrochen ist.  Mehr
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche freut sich als Schirmherr schon zusammen mit den beiden Organisatoren Christian Stern (l.), 1. Vorsitzender des GSV Recklinghausen, und Ralf Geerk (2.v.r./2. Vorsitzender) auf das 6. NRW-Gehörlosen-Landessportfest, dass durch die Sparkasse Vest, hier vertreten von Marktbereichsdirektor Guido Twachtmann (r.), unterstützt wird. Foto: Stadt RE
Titel
Vormerken: In einem Jahr findet in Recklinghausen das Gehörlosen-Landessportfest statt
Einleitung
„Save the Date“ heißt es heutzutage meist, wenn es einen wichtigen Termin in der Zukunft gibt. In exakt einem Jahr findet in Recklinghausen das 6. NRW-Gehörlosen-Landessportfest statt. Rund 600 Teilnehmer*innen werden dann erwartet. Schirmherr ist Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche.  Mehr


Neue Suche
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr