Das Stadthaus A ist mit einer medizinischen Maske (OP-Maske) oder einer FFP2-Maske zu betreten. Für alle anderen städtischen Gebäude gilt keine Maskenpflicht mehr.
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.
Mehr
Bild
Titel
100 Jahre Ruhrbesetzung: Ausstellung schlägt Bogen zu Recklinghausen
Einleitung
Anfang 1923 stand das Revier im Mittelpunkt der internationalen Politik: Das Institut für Stadtgeschichte, Hohenzollernstraße 12, präsentiert ab sofort eine neue Ausstellung, die sich der sogenannten Ruhrbesetzung widmet.
Mehr
Bild
Titel
Eindrucksvolle Präsentationen zum Holocaust-Gedenktag
Einleitung
Persönliche Schicksale von Menschen, die von den Nationalsozialisten drangsaliert, verschleppt und umgebracht wurden, standen im Mittelpunkt der städtischen Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag, der in diesem Jahr von Schülerinnen und Schülern der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule gestaltet wurde.
Mehr
Bild
Titel
Feierliche Einbürgerungen im Rathaus
Einleitung
Am Freitag, 27. Januar, haben im Rathaus in Recklinghausen wieder Einbürgerungen stattgefunden. Vertreter*innen aus Verwaltung und Politik begrüßten die Neubürger*innen.
Mehr
Bild
Titel
Bildungspartnerschaft knüpft Verbindung zwischen Gedenkstätte und Schule
Einleitung
Gedenkstätten und Schulen sind gleichermaßen Orte der historisch-politischen Bildung, der Demokratie- und Menschenrechtserziehung. Um die Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen in eben diesen Gebieten zu fördern, verlängern die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen, ...
Mehr
Bild
Titel
Schornsteinfeger*innen bringen Glück ins Rathaus
Einleitung
Im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen dürfte jetzt nichts mehr schiefgehen. Mit guter Laune, Charme und Zylinder überraschten neun Schornsteinfeger*innen des Kreises Recklinghausen am Montag, 23. Januar, Bürgermeister Christoph Tesche – natürlich wieder mit der Extra-Ladung Glück im Gepäck.
Mehr
Bild
Titel
Blackout-Gefahr: Haushalte erhalten Infoflyer
Einleitung
Bereits seit Monaten kommt der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Recklinghausen zusammen, um für einen möglichen flächendeckenden und langanhaltenden Stromausfall bestmöglich gewappnet zu sein. Zur vorbereitenden Information erhalten Recklinghäuser Haushalte in den kommenden Tagen per Post einen passenden Flyer.
Mehr
Bild
Titel
Besuchergruppe aus Douai zu Gast in Recklinghausen
Einleitung
Eine kleine Delegation aus der französischen Partnerstadt Douai war zwei Tage lang zu einem freundschaftlichen Besuch zu Gast in Recklinghausen und wurde unter anderem im städtischen Auslandsinstitut „Die BRÜCKE“ von der stellvertretenden Bürgermeisterin Marita Bergmaier begrüßt.
Mehr
Bild
Titel
Stadt versendet Jahresbescheide über Grundbesitzabgaben
Einleitung
Grundstückseigentümer*innen sollten in den kommenden Tagen einen Blick in den Briefkasten werfen: Die Stadt Recklinghausen versendet ab sofort wieder die Jahresbescheide für Grundbesitzabgaben für das Jahr 2023.
Mehr
Bild
Titel
Vorvermarktung für kostenfreie Glasfaseranschlüsse in Recklinghausen startet in Kürze
Einleitung
Stadt Recklinghausen und Westconnect unterzeichnen Kooperationsvertrag zum Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes im gesamten Stadtgebiet.
Mehr
Bild
Titel
Tourist Information präsentiert neuen interaktiven City Guide am Hauptbahnhof
Einleitung
Die Ruhrfestspielstadt Recklinghausen baut ihre Angebote für auswärtige Besucher*innen weiter aus. Direkt zum Jahresbeginn präsentiert die Tourist Information ein neues attraktives und interaktives Angebot am Hauptbahnhof.
Mehr
Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr
Aufbau der Stadtverwaltung
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.
Amtsblatt-Abonnement
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr