Erste Kontakte zwischen den beiden Jugendvertretungen waren bei einem landesweiten Workshop in Bielefeld geknüpft worden. Nachdem bereits das KiJuPa zu einem Besuch in Remscheid war, folgte nun der Gegenbesuch.
Empfangen wurden die engagierten Jugendlichen im schönsten Rathaus von NRW von Bürgermeister Christoph Tesche. Dieser führte die Gruppe durch das historische Gebäude und tauschte sich mit den Gästen über kommunalpolitische Themen und die Aufgaben eines Bürgermeisters aus. „Es ist wichtig, dass wir jungen Menschen früh die Möglichkeit geben, sich aktiv in das Geschehen vor Ort einzubringen. Umso mehr freue ich mich, dass unser KiJuPa selbst Aktivitäten entwickelt und dabei auch den Kontakt zu Gleichaltrigen aus anderen Städten sucht“, sagte Tesche. „Ein solcher Austausch über Stadtgrenzen hinweg ist wertvoll und bereichernd – für die Jugendlichen und für die Kommunen gleichermaßen.“
Nach dem Besuch im Rathaus stand für die Gäste aus Remscheid eine Stadtführung durch Recklinghausen auf dem Programm. Abgerundet wurde der Besuch mit einem gemeinsamen Abendessen in der BRÜCKE, bei dem die Gespräche in lockerer Atmosphäre fortgesetzt wurden.