Aktuelles Recklinghausen

Titel
BM Tesche stellt Programm zum Adventssingen vor
Bild
Auf dem Kirchplatz in der Recklinghäuser Altstadt findet auch in diesem Jahr das traditionelle Adventssingen statt. Bürgermeister Christoph Tesche präsentierte zusammen mit Reinhard Link („Shamrock“), dem musikalischen Leiter Peter Specka und Hannah Antkowiak vom städtischen Institut für Kulturarbeit das diesjährige Programm (v.l.). Foto: Stadt RE
Einleitung
„Kling, Glöckchen, klingelingeling“ oder „Alle Jahre wieder“: Wenn der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus platziert wird, kann das nur eines bedeuten – die Weihnachtszeit steht vor der Tür.
Haupttext

 Recklinghäuser*innen können sich auch in diesem Jahr auf das beliebte Adventssingen freuen, das am Freitag, 29. November, ab 18 Uhr auf dem Kirchplatz St. Peter stattfindet.

„Die Weihnachtszeit ist traditionell eine Zeit der Besinnung, die Menschen – egal, woher sie kommen – zusammenbringt. Ich freue mich, dass das beliebte Adventssingen auch in diesem Jahr wieder stattfindet, und danke schon jetzt allen Organisatorinnen und Organisatoren für ihr Engagement. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger ein, mitzusingen oder dem stimmungsvollen Gesang der Sängerinnen und Sänger zuzuhören“, erklärte Bürgermeister Christoph Tesche bei der Vorstellung des diesjährigen Programms.

Sänger*innen folgender Chöre haben ihre Teilnahme bestätigt: Kammerchor Recklinghausen, städtischer Chor Recklinghausen, Männergesangsverein Liederkranz, Concordia Grullbad und der Chor „Sound of Music“. Auch der Nachwuchs darf natürlich nicht fehlen und wird vom Kinderchor der Marienschule vertreten.

Die musikalische Leitung übernimmt auch in diesem Jahr Peter Specka, der die schönsten Lieder zum Advent zusammengestellt hat und von Peter Bötticher am E-Piano begleitet wird. Das Programm bereichern außerdem das Bläserquartett der Neuen Philharmonie Westfalen (NPW) mit traditionellen Bläserweisen und die Band „Shamrock“ mit Weihnachtsliedern im Irish-Folk-Sound.

Parallel zum Adventssingen bleibt an diesem Abend auch das Ikonenmuseum bis 20 Uhr geöffnet. Der Besuch des Adventssingens ist kostenlos.

Alle aktuellen Informationen zum Vorstellungsbesuch und zum Programm „Kultur kommt“ sind zu finden unter www.recklinghausen.de/kulturtermine.

Foto (Stadt RE): Auf dem Kirchplatz in der Recklinghäuser Altstadt findet auch in diesem Jahr das traditionelle Adventssingen statt. Bürgermeister Christoph Tesche präsentierte zusammen mit Reinhard Link („Shamrock“), dem musikalischen Leiter Peter Specka und Hannah Antkowiak vom städtischen Institut für Kulturarbeit das diesjährige Programm (v.l.).

Datum
18.11.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr