Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Bürgermeister Tesche ehrt verdiente Mitglieder der Feuerwehr Recklinghausen
Bild
Ehrungen Feuerwehr
Einleitung
Das Leben im Dienst der Feuerwehr verbringen und ein wichtiges Ehrenamt für die Stadtgesellschaft ausüben – für manche Bürger*innen ist dies der Alltag.
Haupttext


Um die Bedeutung des Ehrenamtes wertzuschätzen und verdienten Mitgliedern der Feuerwehr Recklinghausen den Dank für ihre Arbeit auszusprechen, lud Bürgermeister Christoph Tesche diese ins schönste Rathaus in Nordrhein-Westfalen ein.

Darüber hinaus ehrte das Stadtoberhaupt am Dienstag, 14. November, gemeinsam mit der stellvertretenden Landrätin Martina Eißing, dem Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald und der Leitung der Feuerwehr im Großen Sitzungssaal 27 Kamerad*innen für ihre langjährige Tätigkeit in der Feuerwehr.

„Die ehren- und hauptamtliche Arbeit in der Feuerwehr ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar“, sagte Tesche. „Verantwortung übernehmen und für die Bürgerinnen und Bürger einstehen – das ist eine wichtige Stütze unserer Stadtgesellschaft. Gerade in der jüngeren Vergangenheit haben wir dies in unserem Land wieder feststellen müssen: in der Corona-Pandemie oder auch während der Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal. Umso mehr freue ich mich, heute die Kameradinnen und Kameraden zu ehren, die seit vielen Jahren genau diese Verantwortung übernehmen und für uns an vorderster Front einstehen.“

Der Erste Beigeordnete und zuständige Dezernent, Ekkehard Grunwald, ergriff ebenfalls die Gelegenheit, sich persönlich bei den Geehrten, aber auch bei der gesamten Feuerwehr für ihre stets zuverlässige Arbeit zu bedanken. „Die Feuerwehr in Recklinghausen gibt es bereits seit 145 Jahren und seit dieser Zeit helfen die Einsatzkräfte – zum Großteil rein ehrenamtlich – im Notfall unseren Bürgerinnen und Bürgern“, lobte Grunwald. „Für dieses Engagement möchte ich mich ausdrücklich bei allen Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr bedanken. Auf sie alle können wir uns stets verlassen!“

Dass die Entscheidung für ein Amt in der Feuerwehr oft eine Entscheidung fürs Leben ist, zeigen die vielen Ehrungen für langjährige Tätigkeit – angefangen bei der Ehrung für zehn Jahre über die Ehrung mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst bis hin zur Ehrung des Kreises Recklinghausen für 60 Jahre Zugehörigkeit.

Acht Feuerwehrangehörige wurden für zehn Jahre aktiven Dienst geehrt. Vier Einsatzkräfte sind für 25 Jahre aktiven Dienst mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber und sieben für 35 Jahre aktiven Dienst mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold geehrt worden. Zudem gab es drei Ehrungen des Kreises für 40 Jahre, drei Ehrungen für 50 Jahre sowie zwei Ehrungen für 60 Jahre Zugehörigkeit zur Feuerwehr.

Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr und stellvertretende Kreisbrandmeister Andreas Schulte Sasse sowie der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Andreas Eilhard gratulierten den Jubilar*innen ebenfalls.

Pressefoto: Bürgermeister Christoph Tesche (1. Reihe, 2.v.r.) ehrte gemeinsam mit der stellvertretenden Landrätin Martina Eißing (1. Reihe, 3.v.r.), dem Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald (1. Reihe, 1.v.l) und der Leitung der Feuerwehr verdiente Mitglieder der Feuerwehr Recklinghausen. 

Datum
15.11.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr