Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Weitere Angriffe auf muslimische Einrichtungen: Bürgermeister Tesche und der Integrationsrat stehen in engem Kontakt zu den Gemeinden
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche Foto: Stadt RE
Einleitung
Innerhalb weniger Tage sind muslimische Einrichtungen in Recklinghausen mittlerweile viermal Ziel von perfiden Attacken durch Unbekannte geworden. Am Dienstag, 31. Oktober, traf es sowohl den Islamischen Kulturverein an der Hochstraße als auch die DITIB-Gemeinde an der Cheruskerstraße in Suderwich.
Haupttext


In den Abendstunden wurden an beiden Orten jeweils Postsendungen entdeckt, die exakt den gleichen Inhalt aufwiesen, wie die beiden Sendungen, die in den vergangenen Tagen an der DITIB-Moschee an der König-Ludwig-Straße sowie am Verein zur Förderung der Integration und Bildung in Recklinghausen Süd an der Bochumer Straße 51 entdeckt worden waren: ein verbrannter Koran, Schweinefleisch, Hundekot und eine Schmähschrift auf den Koran. Die Polizei hat in beiden Fällen ebenfalls sofort die Ermittlungen aufgenommen.

Sowohl der 1. Vorsitzende des Kulturvereins an der Hochstraße, Mousa Ismail, als auch Mehmet Sentürk, Vorsitzender der Suderwicher DITIB-Gemeinde, zeigten sich entsetzt über den jeweiligen Fund und informierten direkt Himmet Caglan, den Geschäftsführer des Integrationsrates der Stadt Recklinghausen.

Auch Bürgermeister Christoph Tesche wurde umgehend informiert, der aus seinem Urlaub heraus direkt beide Vorsitzenden anrief, um sich auf den neuesten Stand zu bringen und seine Solidarität zu bekunden. In den Gesprächen waren sich alle Beteiligten einig, dass es jetzt Ruhe zu bewahren gelte und dass die Vorfälle das gute Zusammenleben in der Stadt nicht schädigen werden.

Christoph Tesche: „Solche Angriffe zielen darauf ab, unsere Stadtgesellschaft zu spalten. Das wird nicht gelingen, darin sind wir uns alle einig. Alle Telefonate haben mir gezeigt, dass die Gemeinden sich hier in unserer Stadt sehr wohl fühlen und gern hier leben. Und daher betone ich einmal mehr, dass in Recklinghausen Islamfeindlichkeit, Antisemitismus, Diskriminierung und Rassismus keinen Platz haben“.

Datum
30.10.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr