Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Stadt Recklinghausen und Integrationsrat gedenken der Opfer des Brandanschlags in Solingen vor 30 Jahren
Bild

Einleitung
Am 29. Mai jährt sich der Brandanschlag in Solingen zum 30. Mal. Die Stadt Recklinghausen und der städtische Integrationsrat gedachten gemeinsam am Samstag, 27. Mai, der Opfer dieser rassistischen Tat.
Haupttext


Die Gedenkveranstaltung fand auf dem Rathausplatz statt.

Bei dem Anschlag mit rassistischem Motiv kamen am 29. Mai 1993 fünf Türkinnen ums Leben: Gürsün Ince (27), Hatice Genç (18), Gülüstan Öztürk (12), Hülya Genç (9) und Saime Genç (4). 17 weitere Familienmitglieder erlitten zum Teil lebensgefährliche Verletzungen.

„Es ist wichtig, daran zu erinnern, was vorgefallen und was gewesen ist, um weiterer Diskriminierung sowie weiterem Rassismus konsequent entgegenzutreten und zu unterbinden. Es liegt in unserer Verantwortung dafür zu sorgen, dass solche Taten in unserer Gesellschaft der endgültigen Vergangenheit angehören und sich jede Bürgerin und jeder Bürger in Deutschland zu Hause fühlen kann“, sagte Bürgermeister Christoph Tesche bei der Gedenkfeier.

Die Erste Vorsitzende des Integrationsrats, Gülten Tas, Geschäftsführer Himmetullah Caglan und Klaus Herrmann, Leitung von „Die Brücke“, sowie Berat Arifi vom Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen (NRW) nahmen teil.

Auf die Rede des Bürgermeisters folgte eine Schweigeminute. Danach übernahmen Tas und Arifi das Wort, bevor ein Gebet in türkischer und deutscher Sprache in Erinnerung an die Opfer und als Ausdruck des Wunsches für ein weiterhin gutes und friedliches Zusammenleben in Recklinghausen gesprochen wurde. 

Im Anschluss an das Programm hatten Teilnehmende die Möglichkeit, an einem gemeinsamen Beisammensein bei Kaffee und Tee ins Gespräch zu kommen. Außerdem informierte der Integrationsrat über seine Integrationsarbeit.

 

Pressefoto: Etwa 60 Personen kamen am Samstagmittag auf dem Rathausplatz zusammen, um der Opfer des Brandanschlages in Solingen vor 30 Jahren zu gedenken. Foto: Stadt RE

Datum
27.05.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr