Ab sofort haben Interessierte auch online auf der Homepage der Stadt die Möglichkeit, sich auf innovative Art und Weise über Ehrenbürger*innen, Träger der Großen Stadtplakette und die Bürgermeister zu informieren.
„Die Pflege unserer Heimatgeschichte liegt uns sehr am Herzen. Dazu gehört auch, Menschen zu ehren bzw. an diese zu erinnern“, betont Tesche. „Mit der Platzierung auf unserer Homepage erweitern wir den Service für unsere Bürgerinnen und Bürger.“
Für die neue Ehrengalerie waren umfangreiche Recherchen erforderlich. Wichtige Arbeit hat Stadtarchivar Dr. Matthias Kordes geleistet.
Ehrenbürgerschaft
Die Ehrenbürgerschaft ist die höchste Auszeichnung, die von der Stadt vergeben wird. Sie wird Persönlichkeiten verliehen, die sich in herausragender Weise um das Wohl der Bürger*innen oder das Ansehen Recklinghausens verdient gemacht haben. Die Ernennung oder Aberkennung der Ehrenbürgerschaft in Deutschland ist üblicherweise in der Hauptsatzung geregelt, meist ist dazu eine Zweidrittelmehrheit des Stadtrates erforderlich.
Stadtplakette
Die Große Stadtplakette verleiht der Rat an Bürger*innen, die sich in besonderer Weise für ein gutes Miteinander und die Weiterentwicklung der Stadtgesellschaft engagiert haben. Das Gremium entscheidet in nichtöffentlicher Sitzung über eine solche Auszeichnung.
Bürgermeister
Die Bürgermeister prägen als Leiter der Verwaltung und durch ihr Wirken in die Gesellschaft hinein die Stadt maßgeblich mit. In der Ehrengalerie sind alle bisherigen Amtsträger der Stadt Recklinghausen aufgeführt.
Insgesamt werden mit der Ehrengalerie 22 Bürgermeister, 47 Stadtplakettenträger und 21 Ehrenbürger gewürdigt. Abrufbar ist die Ehrengalerie ab sofort unter dem Link www.recklinghausen.de/stadtgeschichte unten auf der Seite.