Gäste aus der Region, anderen Teilen Deutschlands, Europas und Übersee loben das Angebot, die gute Beratung und nicht zuletzt die „ruhrgemütliche“ Atmosphäre der Tourist Information.
„Die Tourist Information punktet mit ihrer Lage am Martinitor, persönlicher Beratung, einer breiten Auswahl an Serviceleistungen und Souvenirs sowie einem starken Netzwerk an Partnerinnen und Partnern. Sie ist ein Gewinn für die Stadt“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche.
Doch nicht nur Tourist*innen nutzen das Angebot: Auch viele Recklinghäuser*innen besuchen die Einrichtung, um sich über Veranstaltungen, Ausflugstipps und Freizeitangebote in der Region zu informieren oder Tickets zu erwerben.
Ein besonderer Fokus liegt auf regionalen Souvenirs – von beliebten „Gute Stube“- und „REh“-Artikeln über „Recklinghausen-leuchtet“-Produkte bis hin zu Honig der städtischen Bienen. Bewährt hat sich die Zusammenarbeit mit lokalen Kunsthandwerker*innen sowie den Recklinghäuser Werkstätten des Diakonischen Werks.
Auch als Netzwerk- und Vermittlungsstelle ist die Tourist Information aktiv – ob für Hotels, Museen oder Freizeitattraktionen in Recklinghausen und in der Region. Deren Angebote finden sich auf www.recklinghausen-tourismus.de, ebenso Tipps fürs Radeln und Wandern. Und in der Routenplanungs-App „Komoot“ präsentiert sich Recklinghausen Tourismus in Zusammenarbeit mit dem ADFC Vest Recklinghausen e.V. mit attraktiven Radtouren. Das Team der Tourist Information ist auch auf Instagram (visit_recklinghausen) und Facebook (visit.recklinghausen) aktiv, dort gibt es regelmäßig Neuigkeiten und Gewinnspiele mit attraktiven Preisen, zum Beispiel Tickets für die beliebten Stadtrundfahrten im Cabriobus oder Altstadtrundgänge.
Allein 2024 wurden mit inzwischen 20 qualifizierten Stadtführer*innen mehr als 230 Führungen mit mehr als 3.900 Teilnehmer*innen durchgeführt.
Aktuell laufen die Vorbereitungen für den Westfälischen Hansetag auf Hochtouren. Dieser findet vom 4. bis 6. Juli 2025 in Recklinghausen statt. Die Tourist Information verzeichnet steigende Anfragen nach Hotelzimmern, Busparkplätzen und Tickets für Führungen. Die Großveranstaltung in der Altstadt und im Erlbruchpark wird ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt.
Öffnungszeiten Tourist Information, Martinistraße 5
Montag: 12 bis 18 Uhr
Dienstag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 15 Uhr
Tel. 0 23 61/90 66 000
Email: touristinfo@recklinghausen.de
www.recklinghausen-tourismus.de
Fotohinweis:
Das Team der Tourist Information in der Martinistraße 5. Foto: Stadt RE