Unter der Leitung von Nicole Engelhardt erfahren die Teilnehmenden auf spielerische Weise, wie der Klimawandel funktioniert und welche Zusammenhänge ihn beeinflussen. Der Workshop findet am Samstag, 22. März 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr im Willy-Brandt-Haus statt.
Basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen des Weltklimarates (IPCC) erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam in kleinen Gruppen die Ursachen und Folgen des Klimawandels. Nach einer Einführung werden in mehreren Schritten die komplexen Zusammenhänge sichtbar gemacht. Im Anschluss geht es darum, eigene Emotionen zu reflektieren und konkrete Lösungsansätze für den Alltag zu entwickeln. Das Format wurde von Cedric Ringenbach entwickelt und wird über den Verein Climate Fresk Deutschland e.V. verbreitet.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 €, Anmeldungen unter der Kurs-Nr. 1406 sind bis zum 19. März 2025 möglich. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-recklinghausen.de oder telefonisch unter 02361 – 50-2000.
Bild: © Climate Fresk Deutschland e.V.