Seit Oktober 2000 stellt sie deren Belange in den Fokus und fördert die gleichberechtigte Teilhabe am städtischen Alltagsleben. Um Menschen mit Behinderung nun auch den Zugang zur lokalen Politik zu erleichtern, beteiligt sich die Ratskommission ab sofort an der neuen NRW-Karte der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Selbsthilfe NRW, die als Orientierungshilfe dient.
Mit ein paar Klicks können Nutzer*innen auf diese Weise mithilfe einer interaktiven Karte Behindertenbeauftragte und –beiträte aus dem eigenen Wohnort finden. Die Karte basiert auf einer umfassenden Recherche: Alle Kommunen in Nordrhein-Westfalen wurden online und telefonisch kontaktiert, um aktuelle Informationen zu ehren- und hauptamtlichen Behindertenbeauftragten sowie zu bestehenden Beiräten zu sammeln.
Das neue Angebot ist unter www.politik-fuer-alle.nrw abrufbar.
Die Entwicklung erfolgte durch das LAG-Projekt „In Zukunft inklusiv“, das vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales finanziert wird.
Weitere Informationen gibt es beim Referat für Behindertenangelegenheiten der Stadt Recklinghausen. Die Ansprechpartnerin Barbara Ehnert, Referentin für Behindertenangelegenheiten sowie Geschäftsführerin der Ratskommission für Menschen mit Behinderung, ist telefonisch unter 02361/50-1105 oder per E-Mail an barbara.ehnert@recklinghausen.de erreichbar.