Die Mitarbeitenden des Umweltbrummis nehmen gefährliche Abfälle in haushaltsüblichen Mengen entgegen, dazu gehören zum Beispiel Reste von Farben, Lacken, Kleber und Lösemitteln, ebenso Batterien, sämtliche Reinigungs- und Pflegemittel für Haushalt, Hobby und Auto, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, ölhaltige Putzlappen, Holzschutzmittel, Kosmetikreste, Fleckentferner, Grillreiniger und Pflanzenschutzmittel. Diese dürfen aufgrund möglicher Umwelt- und Gesundheitsgefahren nicht in der Mülltonne entsorgt werden.
Hier die Standzeiten:
Stadtteile Suderwich, König-Ludwig und Grullbad
Dienstag, 25. Februar:
10.30 bis 11 Uhr Töpferplatz, Suderwich
11.30 bis 12 Uhr Schulstraße „Neue Mitte“ Suderwich, hinter Aldi
13 bis 13.30 Uhr Schimmelsheider Weg 4, Sportplatz, König-Ludwig
14 bis 14.30 Uhr Dr.-Isbruch-Straße /Ahornstraße, Grullbad
Stadtteile Süd, Stuckenbusch und Hochlarmark
Mittwoch, 26. Februar:
10.30 bis 11 Uhr Kanalstraße, Süd
11.30 bis 12 Uhr Am Neumarkt, Süd
13 bis 13.30 Uhr gegenüber Stuckenbuschstraße 182, Stuckenbusch
14 bis 14.30 Uhr Holzstraße, Hochlarmark
Problemabfälle können auch innerhalb der Öffnungszeiten (montags bis samstags von 7 bis 17 Uhr) am Wertstoffhof am Beckbruchweg 33 abgegeben werden.
Alle Termine für das Jahr 2025 sind online auf der KSR-Homepage www.zbh-ksr.de in der Rubrik „Entsorgung“ unter dem Stichwort „Umweltbrummi“ und über die KSR-App zu finden. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Bürger*innen der KSR-Kundenservice unter der Telefonnummer 02361/50-2870 zur Verfügung.