Vor einer Jury aus sechs Juror*innen sowie vor Eltern, Verwandten und Freund*innen lasen die Schüler*innen aus den selbst gewählten Büchern im Recklinghäuser Ratssaal vor.
Nach zwei spannenden Stunden stand die Siegerin fest: Ela Durgut, Schülerin am Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) Recklinghausen, gewann mit ihrem lebendig vorgetragenen Auszug aus dem Jugendbuch „Das Buch der gestohlenen Träume“, einem Bestseller aus Großbritannien. Das bekannte Auftaktwerk einer Fantasy-Reihe von David Farr spricht nicht nur Jugendliche ab zehn Jahren an, sondern alle, die sich für magische Bücher und Geschichten begeistern.
„Die Bewertung ist uns sehr schwer gefallen“, erläuterte Stefan Schröder, Vorsitzender der Neuen Literarischen Gesellschaft, und Mitveranstalter des Regionalentscheids. Er bestärkte die Kinder, weiterhin zum Buch zu greifen: „Ihr seid alle echte Leseprofis und Sieger!“
Bei der Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer*innen eine Urkunde und ein Buch sowie einen Gutschein für einen Superausweis der Stadtbibliothek Recklinghausen, die durch Bibliotheksleiterin Sandra Hilse ebenfalls in der Jury vertreten war. Für Ela Durgut, die ihren Erfolg kaum fassen konnte, geht es nun zum Bezirksentscheid, bei dem zwei Gewinner*innen ermittelt werden, die weiter zum Landesentscheid geschickt werden.
Höhepunkt des traditionsreichen Wettbewerbs, an dem sich jährlich rund 600.000 Schüler*innen der sechsten Klassen beteiligen, ist das Finale auf Bundesebene in Berlin. Nicht nur das THG drückt Ela Durgut für die nächste Etappe die Daumen
Fotos (Stadt RE): 14 Schüler*innen aus Castrop-Rauxel und Recklinghausen nahmen am Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs im Recklinghäuser Ratssaal teil.
Glückliche Siegerin: Ela Durgut vertrat das Theodor-Heuss-Gymnasium Recklinghausen und wird nun beim Bezirksentscheid antreten – dann mit einem neuen Buch.