Die für Mittwoch, 5. Februar, zugesagte Lieferung der Stimmzettel wurde nachmittags abgesagt und erst für Donnerstagvormittag avisiert. Wann das Briefwahlbüro am Donnerstag startklar ist, kann nicht vorhergesagt werden. Das wird irgendwann im Tagesverlauf geschehen.
Der Fachbereich Bürger- und Ordnungsangelegenheiten bittet deshalb Wahlberechtigte, die ihre Stimme am 6. Februar, direkt im Briefwahlbüro im Stadthaus A abgeben wollten, dies erst ab Freitag, 7. Februar, zu tun. Rund 20.000 Briefwahlanträge liegen außerdem vor. Diese werden vor der Versendung mit Stimmzetteln bestückt.
Druck und Zustellung der Stimmzettel sind nicht durch die Stadt Recklinghausen selbst, sondern durch eine übergeordnete Stelle beauftragt worden. Betroffen von der verzögerten Lieferung sind auch die Städte Castrop-Rauxel und Waltrop, die ebenfalls zum Wahlkreis 120 bei der Bundestagswahl gehören. Die Stadtverwaltung wird auf ihrer Homepage und über ihre Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram die Öffentlichkeit auf dem Laufenden halten.
Alle Details zur Wahl finden sich auf der Homepage der Stadt unter folgendem Link:
https://www.recklinghausen.de/Inhalte/Startseite/_details.asp?form=detail&db=513&id=30516