Unter der Moderation von Monika Wischnowski, Mitglied der Neuen Literarischen Gesellschaft Recklinghausen, wird über das Buch „Die Jahre“ von Annie Ernaux gesprochen. Das Werk der aus Frankreich stammenden Autorin ist eine vielschichtige Kollektion aus eigenen Erinnerungen, gesellschaftlichen Betrachtungen und Auseinandersetzungen mit dem Leben. Auf teils melancholische, teils realistische Art nimmt Ernaux den Lesenden mit auf eine Reise entlang verschiedener Entwicklungen, seien sie körperlich, politisch oder sozial. Von der eigenen gesellschaftlichen Mikroperspektive bis hin zur Fortschrittsgewissheit schreibt die große Dame der französischen Gegenwartsliteratur und erschafft dabei etwas, was sie selber als unpersönliche Autobiografie bezeichnet.
Interessierte Teilnehmer*innen sind gebeten, an dem Termin beim Nebeneingang der Stadtbibliothek in der Heilige-Geist-Straße zu klingeln.