Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Stadt sucht Spielplatzpat*innen
Bild
Moritz Rabe, Julia Witt (v.li.) und Maren Trosien (r.) vom Kinderförderverein Hochlarmark e.V haben auf dem Spielplatz Arndtstraße ihre Spielplatzpat*innen-Ausweise entgegengenommen. Mit im Bild sind Janine Burglin (2.v.r.) vom Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadtverwaltung sowie Kinder, die auf dem Spielplatz gerne spielen.
Einleitung
Die Stadtverwaltung sorgt seit vielen Jahren dafür, dass Spielflächen in Recklinghausen kinderfreundlich und abwechslungsreich gestaltet sind.
Haupttext


Hier haben Kinder die Möglichkeit, sich auszutoben, mit der Natur in Berührung zu kommen, Abenteuer zu erleben und Freundschaften zu schließen. Dies trägt zu einer gesunden und altersgerechten Entwicklung bei.

Aber ein Spielplatz wird nicht nur durch eine gute, sichere Ausstattung mit Spielgeräten attraktiv, sondern er benötigt auch engagierte Menschen vor Ort, die sich um „ihre“ Spielfläche kümmern.

Sechs Gründungsmitglieder des Kinderfördervereins Hochlarmark e.V. haben für drei Spielplätze die Patenschaft übernommen. Weitere Spielplatzpat*innen werden gesucht.

Aufgaben von Spielplatzpat*innen:  

  • Sie sind regelmäßig auf einem Spielplatz anzutreffen und stellen sich als Ansprechpartner*innen für Kinder und Familien zur Verfügung.
  • Sie informieren die Stadt Recklinghausen über Schäden oder Verunreinigungen, damit diese rasch behoben werden können.
  • Sie leiten Wünsche und Anregungen der Kinder an die Stadt Recklinghausen weiter.

Gesucht werden Eltern, Großeltern, interessierte Bürger*innen, Schulen, Kindergärten, Vereine sowie Firmen, die sich ehrenamtlich um einen Spielplatz in der Nähe kümmern wollen. Durch ihr Engagement können sie aktiv dazu beitragen, dass die Spielplätze in Recklinghausen Wohlfühlorte und beliebte Treffpunkte für viele Kinder bleiben. 

Wer Interesse hat und selbst tätig werden möchte, erhält hier weitere Informationen:
Stadt Recklinghausen
Fachbereich Kinder, Jugend & Familie
Öffentliche Spiel- und Bewegungsflächen/Projektmaßnahmen für Kinder
Ansprechpartnerin: Janine Burglin
Tel:  02361/50-2227 
Email: janine.burglin(at)recklinghausen.de

Datum
28.01.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr