Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Offener Vater-Kind-Treff im Familienbüro
Bild
Das Familienbüro an der Großen Geldstraße 19 in der Rrcklinghäuser Altstadt. Foto: Stadt RE
Einleitung
Väter in ihrer Elternrolle zu stärken und zu unterstützen: Das hat sich das Familienbüro, Große Geldstraße 19, als Ziel gesetzt und bietet am Samstag, 25. Januar, von 11 bis 13 Uhr in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Recklinghausen erneut einen Treff speziell für Väter und ihre Kinder an.
Haupttext


Das Angebot gibt Vätern die Möglichkeit, sich mit anderen Papas auszutauschen und zu vernetzen, während die Kinder miteinander spielen können. Zudem bietet der Treff Raum für Fragen, Anregungen und Wünsche.

Das Angebot ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Ab Februar findet der Treff dann regelmäßig an jedem dritten Samstag im Monat von 11 bis 13 Uhr im Familienbüro statt.

Ansprechpartner ist Malte Keno Lenzner per E-Mail: m.lenzner(at)recklinghausen.de oder per Telefon: 02361/50-2220.

Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
Datum
20.01.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr